Regen statt Rekordhitze: So wird das Wetter im Ländle

Stuttgart - Nach der Hitze der vergangenen Woche sorgt ein Tiefdruckgebiet für einen spürbaren Wetterumschwung in Baden-Württemberg.

Menschen im Südwesten Deutschlands sollten in den kommenden Tagen an ihren Regenschirm denken. Zusätzlich sinken die Temperaturen deutlich.
Menschen im Südwesten Deutschlands sollten in den kommenden Tagen an ihren Regenschirm denken. Zusätzlich sinken die Temperaturen deutlich.  © Bildmontage: Markus Lenhardt/dpa, wetteronline.de

Der Montag startet mit vielen Wolken, Regenschauern, einzelnen Gewittern und kräftigem Wind. Vor allem im Bergland sind stürmische Böen möglich. Die Höchstwerte liegen bei 18 bis 22 Grad.

Die Temperaturen sinken am Dienstag erneut. Bei einer teils starken Bewölkung kommt es zu Schauern und kurzen Gewittern.

Am kühlsten Tag der Woche erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) lediglich bis zu 13 Grad im Bergland und bis zu 19 Grad am Rhein.

Hitzewelle rollt auf Südwesten zu: DWD warnt vor Temperaturen
Stuttgart Wetter Hitzewelle rollt auf Südwesten zu: DWD warnt vor Temperaturen
Viel Sonne zum Wochenstart - doch bald wird's ungemütlich im Ländle
Stuttgart Wetter Viel Sonne zum Wochenstart - doch bald wird's ungemütlich im Ländle

Trotz anfänglichen Schauern kommt es am Mittwoch zu einer Verbesserung des ungemütlichen Wetters. Bei Temperaturen von bis zu 24 Grad blitzt die Sonne im Ländle wieder öfter hervor.

Nach einer regenfreien Nacht soll es auch im Verlauf des Donnerstags trocken bleiben. Die Höchstwerte steigen wieder auf 21 bis 26 Grad.

Titelfoto: Bildmontage: Markus Lenhardt/dpa, wetteronline.de,

Mehr zum Thema Stuttgart Wetter: