Wenig Sonne, aber Nebel und Wolken – Wetter bleibt launisch im Südwesten
Von Julian Weber
Stuttgart – Ob für den Weg zur Arbeit, den Spaziergang im Park oder den Kaffee auf dem Balkon: Die Menschen in Baden-Württemberg sollten in diesen Tagen einen genauen Blick auf den Wetterbericht werfen. Denn der Herbst zeigt sich im Südwesten zwar weiterhin von seiner milden, aber auch wechselhaften Seite. Dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zufolge bestimmen oft Nebel und Wolken das Bild. Die Sonne lässt sich nur gelegentlich blicken.

Der Mittwoch starte demnach überwiegend wolkig. Besonders im südlichen Landesteil könnte sich nach örtlichem Nebel aber auch mehr Sonne zeigen. Es soll trocken bleiben. Die Höchstwerte liegen zwischen 14 Grad im Bergland und bis zu 18 Grad in den Niederungen.
In der Nacht zum Donnerstag bleibt es meist wolkig, vereinzelt kann etwas Regen fallen. Je nach Region kann es neblig werden. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 6 Grad.
Am Donnerstag selbst soll es zunächst stark bewölkt bleiben, im Tagesverlauf sind laut DWD vermehrt Auflockerungen möglich. Im Bergland kann es zu schwachen Schauern kommen, ansonsten bleibt es aber überwiegend trocken. Die Höchsttemperaturen steigen etwas - auf 14 Grad im Bergland und bis zu 19 Grad im Rheintal. Der Wind weht weiterhin nur schwach, meist aus nördlichen Richtungen.
Auch am Freitag bleibt es herbstlich. In den Niederungen kann sich teils länger Nebel oder Hochnebel halten. Wer im Freien unterwegs ist, darf sich in vielen anderen Regionen aber auf Sonne und lockere Quellwolken freuen. Niederschlag ist kaum zu erwarten.
Titelfoto: dpa | Bernd Weißbrod