"Biped" ist zurück: Neue Puzzle-Jagd als Koop-Spaß! Aber hält das Eure Beziehung aus?

Deutschland - Mit seinem Vorgänger ließ die für Konsolen jüngst erschienene Fortsetzung "Biped 2" die Daumen-Koordination der Controller-User bereits neue Aufgaben bewältigen. Nun dürfen sich die Puzzle-Fans auf neue Herausforderungen freuen.

Leichte Super-Mario-Vibes und ein kleiner Held ohne Arme: Der Puzzle-Plattformer "Biped 2" steht seinem Vorgänger in nichts nach.  © Screenshot/META Publishing

Erneut bewegen wir uns – zwischen Kuschel-Feeling und Controller-Frust freudig schwingend – durch die Aufgaben, die unserem kleinen, armlosen Roboter gestellt werden.

Auch im Sequel bewegen wir jedes Bein einzeln mit dem entsprechenden Analog-Stick unserer Steuerung.

Was im zweiten Teil anders ist: der Ausbau Richtung Partyspiel. Merkt Euch das also schon einmal für die Festtage im kommenden Monat.

Gaming Wir haben sie getestet: Diese Spiele bringen Euch durch den Herbst!

Solo, zu zweit oder sogar im Vierer-Koop ist – inklusive Crossplay – kein Problem. Auch gegeneinander. Auf einzelnen Plattformen ist auch ein kostenloser "Friend's Pass" integriert. Damit kann man Freunde und Verwandte auch dann mitspielen lassen, wenn diese das Game selbst gar nicht besitzen.

Mit Gleitschirm, rutschigen Böden und Enterhaken kommen auch neue Bewegungselemente in die Geschichte um unsere beiden Helden Aku und Sila.

Wir haben also die besten Voraussetzungen, um gemeinsam viele Stunden guter Unterhaltung zu haben. Richtig? Falsch.

Anzeige

Wer nur gemütlich auf der Couch puzzeln möchte, wird schnell aus der Komfortzone geholt

Im Koop können gemeinsam Aufgaben bewältigt werden. Doch seid gewarnt: Bis zum gemeinsamen Jubel müssen teils harte Phasen überstanden werden.  © Screenshot/META Publishing

Es hat ein bisschen was von Schlossallee mit Hotel darauf. Oder dem blauen Panzer bei Mario Kart während man die letzte Kurve vor dem Ziel auf der Regenbogenstrecke meistert: Beziehungen werden hier auf die Probe gestellt.

Die Lernkurve ist steil. Hinzu kommen – vor allem im Koop – die in manchen Bereichen teils unpräzise Physik, störende Windböen und wacklige Untergründe, die den Blutdruck nach oben treiben.

Vor allem, wenn der Partner daran mehrfach schon am Scheitern war. Den Schwierigkeitsgrad ändern geht nämlich nicht. Timing und Kommunikation werden gnadenlos auf die Probe gestellt.

Gaming Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: So erbaut Ihr eine eigene römische Stadt

Wer nur gemütlich auf der Couch puzzeln möchte, wird hier schnell aus der Komfortzone geholt. Ein hübscher, knalliger und fordernder Koop-Abend ist garantiert – die Harmonie allerdings nicht. Aber genau das könnte den Spaß ausmachen. Und die Erfolge umso größer werden lassen.

Das Spiel gibt es auf PC, Playstation 4|5, Xbox Series X|S und Nintendo Switch für den schmalen Taler von knapp 20 Euro.

Sein eigenes Rad neu hat man hier definitiv nicht erfunden. Doch als Fazit geben wir dem Gesamtwerk absolut faire 7/10 wackelnde Plattformen. Für Unterhaltung ist auf jeden Fall gesorgt.

Mehr zum Thema Gaming: