Welcher Tag ist heute? Damit wollen sich viele nicht befassen müssen
Jedes Jahr findet am zweiten Samstag im Oktober der Welthospiztag statt. Dieses Jahr ist es der 11. Oktober 2025. Er beleuchtet Lebensabschnitte und Seiten der Pflege, die trotz ihrer Wichtigkeit häufig übersehen werden.

Seit 2005 wird von der Worldwide Hospice and Palliative Alliance und in Deutschland vom Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e. V. ein Tag organisiert, der Pflege und Unterstützung unheilbar kranker sowie sterbender Menschen jeden Alters gilt. Das Ganze wird auch von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) unterstützt.
Mit dem Welthospiztag wird auf die Bedeutung von Hospizarbeit und Palliativversorgung aufmerksam gemacht.
Ziel ist es, Bewusstsein und Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit begrenzter Lebenserwartung und denen ihrer Angehörigen zu stärken. Zudem sollen Mittel für die Förderung entsprechender Pflege gewonnen werden.
Dabei ist Hospizarbeit viel mehr als medizinische Pflege: Sie schenkt auch psychologische, soziale und emotionale Zuwendung.
In einer immer älter werdenden Gesellschaft kennen die meisten jemanden, der selbst oder indirekt als Angehöriger auf die Betreuung angewiesen war oder ist - egal, ob ambulant oder stationär.
Welthospiztag am 11. Oktober 2025: Das ist geplant
Das Motto des diesjährigen Aktionstages lautet: "Hospiz - Heimat für alle". Es steht für das Gefühl von Geborgenheit und Zugehörigkeit, das Hospize vermitteln - unabhängig von Herkunft, Alter oder Glauben und sowohl für Betroffene als auch für Engagierte im Ehrenamt.
Erkundige Dich auf der Veranstaltungskarte zu Infos und Events wie Lesungen, Konzerten, Filmvorführungen und mehr anlässlich dieses Welthospiztages.
Titelfoto: 123Rf/olegdudko