Welcher Tag ist heute? Für ganz Deutschland ein Grund zum Feiern

Der 3. Oktober ist der Tag der Deutschen Einheit. Der gesetzliche Feiertag wird in ganz Deutschland zelebriert und erinnert an die Wiedervereinigung von Ost und West.

3. Oktober: Tag der Deutschen Einheit

Mit dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober erinnert sich ganz Deutschland an die Wiedervereinigung.
Mit dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober erinnert sich ganz Deutschland an die Wiedervereinigung.  © 123RF/mesutdogan

Am 3. Oktober feiert ganz Deutschland den Tag der Deutschen Einheit, um sich an die deutsche Wiedervereinigung nach 45 Jahren Teilung zu erinnern.

Als gesetzlicher Feiertag wurde der Tag der Deutschen Einheit im Einigungsvertrag vom 31. August 1990 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik festgelegt. Das Datum wurde gewählt, weil der Beitritt der DDR zur BRD am 3. Oktober 1990 wirksam wurde.

Auch nach der Wiedervereinigung gibt es noch immer teils große Unterschiede im politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereich zwischen Ost- und Westdeutschland, auf die verschiedene Institutionen zum Tag der Deutschen Einheit aufmerksam machen.

Heute vor 78 Jahren: Ein Genie der Wissenschaft verlässt die Welt
Heute vor ... Jahren Heute vor 78 Jahren: Ein Genie der Wissenschaft verlässt die Welt

Die offizielle Feier zum Tag der Deutschen Einheit findet immer in der Landeshauptstadt des Bundeslandes statt, das aktuell den Vorsitz im Bundesrat innehat.

Fun Fact: Im November 2004 plante die Bundesregierung, den Tag der Deutschen Einheit dauerhaft auf den ersten Sonntag im Oktober zu legen, um mit den zusätzlichen Steuereinnahmen ein drohendes Haushaltsdefizit zu senken, doch nach Widerspruch von Bundespräsident Horst Köhler und fehlender Unterstützung wurde der Plan von Kanzler Schröder aufgegeben.

Um den Tag der Deutschen Einheit finden in vielen deutschen Städten verschiedene Feierlichkeiten und Aktionen statt. Es lohnt sich, einen Blick in das Programm der eigenen Stadt oder Region zu werfen. Im Jahr 2025 finden die offiziellen Feierlichkeiten in Saarbrücken unter dem Motto "Zukunft durch Wandel" statt.

Titelfoto: 123RF/mesutdogan

Mehr zum Thema: