Denise leidet an Parkinson und unterzieht sich Gehirn-OP: Womit sie dabei spielt, macht sprachlos
London (England) - Ihre Parkinson-Erkrankung macht Denise Bacon (65) aus dem Süden Englands zu schaffen. Seit 2014 muss sich die pensionierte Sprachtherapeutin mit Symptomen wie Muskelsteifheit oder Trägheit herumärgern. Gehen, schwimmen oder tanzen fallen der 65-Jährigen schwer. Beinahe am schlimmsten ist aber, dass Denise ihre geliebte Klarinette nicht mehr richtig spielen kann.

Das soll sich ändern. Dafür hat sich die Engländerin im renommierten Londoner King's College Hospital unters Messer gelegt.
Wie das Krankenhaus mitteilte, gelang Neurochirurg Professor Keyoumars Ashkan (unter Mithilfe seiner Patientin) eine beeindruckende Operation.
In dem vier Stunden dauernden Eingriff seien Elektroden in Denise' Gehirn implantiert und danach an einen Impulsgenerator - der einem Herzschrittmacher ähnelt - angeschlossen worden.
Elektrische Impulse sollten dafür sorgen, dass sich die Gehirnaktivität der 65-Jährigen verändert und damit ihre Parkinson-Symptome gelindert werden. Die Ergebnisse waren verblüffend - und direkt im OP-Saal sicht- und hörbar. Wie Videoaufnahmen zeigen, spielte Denise, die nur lokal betäubt wurde, noch während des Eingriffs auf ihrer Klarinette.
Denise Bacon spielte noch im OP-Saal auf ihrer Klarinette
Arzt und Patientin sind glücklich über das Ergebnis der Operation

Professor Ashkan hatte die Idee dazu, wollte direkt sehen, ob die OP-Methode bei seiner Patientin anschlägt. "Wir waren hocherfreut, als wir eine sofortige Verbesserung ihrer Handbewegungen und damit ihrer Spielfähigkeit feststellten", sagte der Mediziner.
Auch Denise war überglücklich: "Ich erinnere mich, dass sich meine rechte Hand nach der Stimulation viel leichter bewegen ließ", sagte die 65-Jährige.
Professor Ashkan setzte der Engländerin schließlich einen wiederaufladbaren Impulsgenerator in die Brust ein. Er soll ihr Gehirn für die kommenden 20 Jahre kontinuierlich mit Strom versorgen.
Denise blickt jetzt zuversichtlich in die Zukunft, will unbedingt wieder ins Schwimmbad und auf die Tanzfläche und kann vielleicht sogar wieder in ihrer alten Band Klarinette spielen.
Titelfoto: Screenshot/King's College Hospital