Frauen in engen Leggings lassen Poppy ausflippen: "Hallo, kannst du die Form meiner Vagina sehen?"

Australien - Poppy sind beim Einkaufen die Sicherungen durchgebrannt. Die Australierin zückte ihr Handy, filmte sich und zog dann gegen Frauen vom Leder, die enge Sportkleidung auch außerhalb des Fitnessstudios tragen. Mit ihrer Schimpftirade löste sie eine hart geführte Debatte aus.

Poppy ist auf Frauen in knallenger Activewear gar nicht gut zu sprechen.  © Screenshot/TikTok/popmalaka

Deren Schauplatz war der TikTok-Kanal der australisch-griechisch-stämmigen Frau.

Bevor sich Poppy in ihrem Video in Rage redete, schlug sie allerdings versöhnliche Töne an: "Die Frauen, die diese Sportkleidung tragen, diese kurzen Shorts, finde ich toll, ihr seid selbstbewusst, ihr habt eine tolle Figur", sagte die Australierin.

Der große Knall sollte aber nicht lange auf sich warten lassen. Poppy holte zum Rundumschlag aus! "Aber ist dir klar, dass wir beim Gehen tatsächlich die Form deiner verdammten Vagina sehen können? Wie könnte ich nicht hinschauen? Sie ist direkt vor mir", sprach sie jede einzelne der von ihr gemeinten Sporty Girls an.

Aus aller Welt Student träumt vom Profi-Sport und wird Vater: So läuft sein Leben zwischen Windeln und Stadion

Ihrer Meinung nach sollen die Outfits der Frauen nichts anderes aussagen als "Hallo, kannst du die Form meiner Vagina sehen?".

Anzeige

Umfrage bestätigt: Activewear wird längst nicht mehr nur beim Sport getragen

Dieser Look brachte die Australierin auf die Palme. (Symbolfoto)  © 123RF/lightfieldstudios

Das TikTok der Australierin ging selbstverständlich viral und wurde bis heute mehr als eine Million Mal angesehen. Tausende User hinterließen einen Kommentar.

Wie sollte es auch anders sein, wurde Poppy von einer Seite der Kommentarspalte Frauenfeindlichkeit vorgeworfen. "Schau einfach weg, lass mich meine eigenen Angelegenheiten regeln", platzte es aus einer Userin heraus. Eine weitere meinte, dass Frauen sich mit ihrer Activewear "heiß und selbstbewusst" fühlen würden. "Warum also nicht?", wollte sie von Poppy wissen.

Die andere Seite stellte sich voll hinter die Australierin. Entsprechende Äußerungen reichten von "Amen, endlich hat es jemand ausgesprochen" bis "Sportbekleidung gehört ins Fitnessstudio".

Aus aller Welt Nach blutigen Protesten: Bangladeschs Ex-Regierungschefin zum Tode verurteilt

Letztere Aussage wird derweil von einer Chobani-Umfrage widerlegt. Demnach gaben 82 Prozent der Australier unter 60 Jahren an, Activewear nicht nur beim Sport zu tragen. 40 Prozent meinten sogar, täglich auf Leggings und Co. zu setzen.

Mehr zum Thema Aus aller Welt: