Gefährliche Rettungsaktion: Hai vor britischer Küste gestrandet

Aberystwyth (Wales) - Viele Bewohner des kleinen Ortes an der Küste von Wales konnten ihren Augen und Ohren kaum trauen, als sie die Nachricht erhielten. An ihrem Strand wurde ein Hai angespült!

Eine falsche Bewegung und der Hai beißt zu. Doch die beiden selbstlosen Helfer waren erfolgreich und retteten den jungen Meeresbewohner.
Eine falsche Bewegung und der Hai beißt zu. Doch die beiden selbstlosen Helfer waren erfolgreich und retteten den jungen Meeresbewohner.  © Fotomontage: Screenshot: youtube.com/@sophiegriffiths9018

Laut einem Bericht des britischen Nachrichtensenders "BBC" ereignete sich der kuriose Vorfall am Freitagnachmittag in Aberystwyth, einer kleinen walisischen Stadt im Westen des Landes.

Die Leute genossen das sonnige Wetter und die angenehmen Temperaturen. Einige Mutige waren sogar schon im Wasser. So auch der neunjährige Sohn von Anwohnerin Sophie Griffiths (35), der zusammen mit seinen Freunden auf Stand-up-Paddeln unterwegs war.

"Ich habe jemanden 'Hai' rufen hören", erzählte sie in einem Interview mit dem Sender, "Ich dachte zuerst, es sei bloß eine Falschmeldung. Doch dann waren alle so geschockt."

Polizei-Einsatz im Flugzeug: Mutter wird wegen unbezahlter Snacks abgeführt
Großbritannien Polizei-Einsatz im Flugzeug: Mutter wird wegen unbezahlter Snacks abgeführt

Laut ersten Einschätzungen des Britischen Verbands für die Rettung von Meereslebewesen (BDLMR) handelte es sich bei dem angeschwemmten Tier um einen Heringshai.

Diese Hai-Art kommt regelmäßig in den Gewässern vor Großbritannien vor, jedoch befindet sich ihr Lebensraum normalerweise eher in tieferen Gewässern und nicht in Küstennähe.

Gestrandeter Hai wird wieder ins Wasser gehoben

Bei dem gestrandeten Exemplar handelte es sich zudem noch um ein Jungtier mit einer Gesamtlänge von circa 1,5 Metern. Ausgewachsene Heringshaie können eine Länge von bis zu 3,5 Metern erreichen und bis zu 230 Kilogramm auf die Waage bringen.

Sie zählen außerdem zu den engsten Verwandten der berüchtigten Weißen Haie und werden nicht selten mit ihnen verwechselt.

Sophie hielt das Spektakel in ihrem Heimatort mit ihrer Handykamera fest und lud das Video anschließend auf YouTube hoch. Dort ist zu sehen, wie zwei Menschen den Hai nach seiner Strandung zurück ins Wasser heben und ihn somit wieder in die Weiten des Meeres schicken.

Trotz dieser heldenhaften Tat mahnt der BDMLR: "Um Verletzungen zu vermeiden, wird der Öffentlichkeit geraten, nicht zu versuchen, einen gestrandeten Hai anzufassen."

Titelfoto: Fotomontage: Screenshot: youtube.com/@sophiegriffiths9018

Mehr zum Thema Großbritannien: