Spektakel in der Tiefe: Der berühmte Unterwasser-Christus strahlt wieder
San Fruttuoso (Italien) - Der "Cristo degli Abissi"(deutsch: Christus der Abgründe) – eine 2,5 Meter hohe Bronzestatue auf dem Meeresgrund vor San Fruttuoso – ist wieder blitzblank. Nach einer spektakulären Reinigungsaktion durch ein Tauch-Team der italienischen Behörden erstrahlt die berühmteste Unterwasserstatue des Mittelmeers in neuem Glanz.
Alles in Kürze
- Der Unterwasser-Christus in San Fruttuoso ist wieder blitzblank.
- Ein Tauch-Team der italienischen Behörden reinigte die Statue.
- Die 2,5 Meter hohe Bronzestatue leidet unter Algen und Salzwasser.
- Eine Spezial-Wasserpumpe entfernte Ablagerungen ohne Berührung.
- Die Statue wurde 1954 für verstorbene Taucher und Seeleute errichtet.

Was für viele Taucher ein Highlight ist, ist für Denkmalpfleger ein echter Balanceakt: Denn das 260 Kilogramm schwere Monument leidet seit Jahrzehnten unter Algen, Biofilmen und Salzwasser, wie Genova Today berichtet.
Es rückten Einsatzkräfte und Tauchprofis von Guardia di Finanza, Carabinieri, Feuerwehr, Polizei, Küstenwache sowie Marine mit modernster Technik an.
Statt wie früher mit Metallbürsten zu schrubben – und damit der empfindlichen Bronze massiv zu beschädigen – kam eine Spezial-Wasserpumpe zum Einsatz.
Mit Druckwasser aus dem Meer wurden selbst die hartnäckigsten Ablagerungen entfernt und das ganz ohne die Statue direkt zu berühren.
Die Statue zeigt Jesus Christus mit erhobenen Armen, den Blick gen Wasseroberfläche gerichtet, und wurde 1954 in Gedenken an verstorbene Taucher und Seeleute auf 18 Metern Tiefe errichtet.
Erschaffen wurde sie von Guido Galletti unter anderem aus Medaillen gefallener Soldaten, Schiffsteilen und Glocken.
Titelfoto: Screenshot/X/GDF