Seit mehr als vier Jahren vermisst: Sarm verschwand spurlos aus dem Paradies
St. John (USA) - Sie arbeitete dort, wo andere Urlaub machen. In der Nacht zum 8. März 2021 verschwand Sarm Joan Lillian Heslop (heute 41) spurlos von der Karibikinsel St. John, jegliche Suche blieb seither erfolglos. Eine dreiteilige Doku soll nun dabei helfen, die Britin zu finden.
                                                                                                            
    
            Die junge Frau aus Southampton lebte gemeinsam mit ihrem Freund, dem US-Amerikaner Ryan Bane, auf dessen Luxus-Katamaran "Siren Song". Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens ankerte die Yacht vor den Amerikanischen Jungferninseln.
Wie BBC berichtet, hatte das Paar noch am Abend vor Sarms Verschwinden eine Bar besucht. Gegen 2.30 Uhr in der Früh, also nur wenige Stunden später, meldete Bane seine Freundin bei der Polizei als vermisst und gab an, dass Sarm wohl über Bord des Seglers gefallen sei.
Die Küstenwache informierte der Amerikaner gegen Mittag, erst dann startete die Suche nach der vermissten Britin. Ermittlern soll er auf Anraten seines Anwalts derweil verboten haben, "Siren Song" nach Spuren zu untersuchen. Auf Fragen der Polizei antwortete er nicht.
Hat Bane etwas mit dem plötzlichen Verschwinden seiner Freundin zu tun?
                                                                                                            
    
            Journalistin Tir Dhondy begibt sich auf Spurensuche
                                                                                                            
    
            Genau dieser Frage geht die Journalistin Tir Dhondy im neuen BBC-Dreiteiler "Missing in Paradise: Searching for Sarm" nach. Dhondy begibt sich auf Sarms letzte Spuren, spricht mit Ermittlern, möglichen Zeugen und lässt die Familie der Britin zu Wort kommen.
"Sarms Reisepass, ihre Brieftasche und ihr Telefon befanden sich noch an Bord des Katamarans, als sie verschwand. Es gibt so viele unbeantwortete Fragen", sagte Dhondy.
Ryan Bane setzte fünf Wochen nach Sarms Verschwinden die Segel und kehrte St. John den Rücken. Seinen Katamaran soll er danach verkauft haben. Bis heute behauptet er, nichts mit dem Vermisstenfall zu tun zu haben.
Die BBC zeigt "Searching for Sarm" ab dem 17. September - inklusive noch nie zuvor veröffentlichtem Filmmaterial aus der Nacht ihres Verschwindens.
Titelfoto: Montage: Screenshots/Instagram/findsarm

