Drama nach Verurteilung: Trump-Attentäter rammt sich Bleistift in den Hals

Fort Pierce (Florida/USA) - Dramatischer Zwischenfall im US-Bundesstaat Florida! Kurz nach seiner Verurteilung verletzte sich Trump-Attentäter Ryan Routh (59) am Dienstag selbst.

Trump-Attentäter Ryan Routh (59) wollte sich offenbar am Dienstag im Gerichtssaal mit einem Bleistift umbringen. (Archivbild)
Trump-Attentäter Ryan Routh (59) wollte sich offenbar am Dienstag im Gerichtssaal mit einem Bleistift umbringen. (Archivbild)  © Lothar Speer/FR172289 AP/AP/dpa

Kaum hatten die Geschworenen nach zweistündigen Beratungen den Schuldspruch verkündet und den Gerichtssaal verlassen, griff der 59-Jährige einen Bleistift und rammte ihn in seinen Hals, berichtet CNN.

Umgehend eilten Gerichtsdiener herbei und versuchten, weiteren Schaden abzuwenden. Der Mann wurde aus dem Raum gezerrt. Unterdessen rief seine Tochter: "Ich liebe dich, wir holen dich raus, mach dir keine Sorgen." Auch sie musste den Saal verlassen.

Wenig später kam Routh zurück - dieses Mal in Handschellen. Auf seiner Kleidung sollen keine Blutspuren erkennbar gewesen sein. Wie stark die Verletzungen waren, ist unklar.

9/11-Opfer schreibt Brief an Sohn: 24 Jahre später liest der diesen zum ersten Mal
USA 9/11-Opfer schreibt Brief an Sohn: 24 Jahre später liest der diesen zum ersten Mal

Der Täter verteidigte sich im Prozess selbst. Er gab an, dass eine Verurteilung nicht möglich sei, weil er den Abzug nicht betätigt habe. Die Geschworenen sahen dies offenbar anders. Das Strafmaß soll im Dezember bekannt gegeben werden. Lebenslange Haft gilt als wahrscheinlich.

Routh wird beschuldigt, dass er im September 2024 auf den Golfplatz des damaligen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump (79) eindrang, um ihn anschließend erschießen zu können. Der Vorhaben scheiterte jedoch. Auf seiner Plattform Truth Social schrieb der Wahlsieger nun über den 59-Jährigen: "Das war ein böser Mann mit bösen Absichten, und sie haben ihn gefasst."

Titelfoto: Lothar Speer/FR172289 AP/AP/dpa

Mehr zum Thema USA: