Eltern sind überrascht, als Tochter plötzlich Spanisch spricht: Dann finden sie heraus, wieso
USA - Eine Mutter aus den USA sprach mit ihrer Tochter nur englisch. Demnach war sie äußerst verwundert, als das Mädchen anfing spanische Wörter zu sagen. Woher kam das?

Viele Mütter kennen es: Im Alter von ein paar Monaten fangen die Babys an, ihre ersten Wörter zu brabbeln.
Gracyn, die Tochter von Ebony, fing mit neun Monaten an, die ersten Sachen vor sich hin zu erzählen. Der Mutter fiel auf, dass sie nach dem Wasser griff und "agua" (spanisch für "Wasser") statt "water" sagte.
Nun ist das Mädchen ein Jahr älter. "Und bis heute nennt sie Wasser so", erzählte Ebony gegenüber People.
Der Mutter wurde schnell klar, woher Gracyn die ganzen spanischen Wörter lernte - nämlich ganz simpel im Kindergarten. Die Erzieherin des Mädchens sprach überwiegend spanisch und nur wenig englisch.
Auf TikTok postete die Schwangere einen Einblick in die besondere Interaktion und fing dabei zufällig ein, wie Gracyn die anderssprachigen Anweisungen verstand.
Gracyn ist ein neugieriges Kleinkind

Der spanische Wortschatz erweitert sich Tag für Tag. "Jetzt sagt sie 'manos' für Hände, sie nennt ihre Schuhe 'patos' und sie zählt 'uno, dos, cinco'", erzählt Ebony stolz.
Das Mädchen versteht die Anweisungen der Lehrerin immer besser und das, obwohl es nicht mal ihre Muttersprache ist.
"Manchmal sagt sie einen Satz zu uns und wir haben keine Ahnung, was sie sagt", so Ebony. Allerdings gibt die Mutter auch zu, dass sie und ihr Mann manchmal nicht ganz einordnen können, ob die Kleine gerade Spanisch spricht oder nicht.
Um dahinterzukommen, lud sich der Vater eine Sprach-App runter, um ebenfalls Spanisch zu lernen. So können die beiden in Zukunft auch so miteinander kommunizieren.
Die Eltern vermuten zudem, dass Gracyn durch das Lernen einer zweiten Sprache viel neugieriger und intelligenter ist und viel mehr Sachen wahrnimmt, da sie mehr versteht.
Titelfoto: Bildmontage: Screenshot/TikTok/ebonyjbrown