Heftiger Feuerball zerstört Drogen-Boot bei tödlichem Angriff

Von Luzia Geier, Andrea Sosa Cabrios

Washington - Das US-Militär hat nach Angaben von Präsident Donald Trump (79) drei Menschen bei einem Angriff auf ein mutmaßlich mit Drogen beladenes Boot getötet.

Aufnahmen zeigen den US-amerikanischen Angriff auf ein Drogen-Boot.
Aufnahmen zeigen den US-amerikanischen Angriff auf ein Drogen-Boot.  © Bildmontage: Screenshot/ Truth Social/ realDonaldTrump

Das Boot sei südlich der Vereinigten Staaten auf einer "bekannten Drogenhandelsroute" unterwegs gewesen, "um Amerikaner zu vergiften", schrieb der Republikaner auf seiner Plattform Truth Social. Dazu postete er ein Video, das den Angriff zeigen soll.

Unklar blieb zunächst, ob es sich dabei um eine neue Attacke handelte oder bloß um Details zu einem Angriff, über den Trump bereits vor einigen Tagen berichtet hatte - ohne Video und Details zu den näheren Umständen.

Trump zufolge stand das Boot in Verbindung mit einer "terroristischen Vereinigung". Er nannte aber keine Gruppe namentlich.

Richter streitet mit Ehefrau über Geld - kurz darauf ist die 65-Jährige tot
USA Richter streitet mit Ehefrau über Geld - kurz darauf ist die 65-Jährige tot

Weiter schrieb er, das Boot habe sich in internationalen Gewässern befunden, für die Southcom zuständig sei - das Regionalkommando der US-Streitkräfte für Mittel- und Südamerika sowie die Karibik.

Auf welcher rechtlichen Grundlage die Militäroperation stattfand, ist - wie schon bei ähnlichen Fällen zuletzt - unklar.

Das Schiff ging in einem Feuerball auf, drei Menschen kamen ums Leben.
Das Schiff ging in einem Feuerball auf, drei Menschen kamen ums Leben.  © Bildmontage: Screenshot/ Truth Social/ realDonaldTrump

Lage zwischen USA und Venezuela nach Angriffen angespannt

Bereits zuvor hatten die USA nach Trumps Angaben Boote in der Karibik attackiert und außer Gefecht gesetzt. Beim ersten Angriff wurden elf Menschen getötet, beim zweiten gab es drei Tote. Über diese zwei Angriffe hatte Trump ebenfalls bei Truth Social berichtet.

Während er im Zusammenhang mit den ersten Attacken auf Venezuela verwiesen hatte, nannte er diesmal kein Land. Im Zuge der US-Angriffe verschärfte sich der Konflikt zwischen den Vereinigten Staaten und Venezuela. Die Regierung in Washington begründet die Einsätze damit, dass so Rauschgift auf dem Weg in die USA abgefangen werde.

Titelfoto: Bildmontage: Screenshot/ Truth Social/ realDonaldTrump

Mehr zum Thema USA: