"Steigflug stoppen!": Lotsen verhindern Katastrophe

Los Angeles (Kalifornien/USA) - Dieses Manöver hätte in einer Katastrophe enden können: Im Luftraum nahe dem Los Angeles International Airport im Bundesstaat Kalifornien (USA) wären beinahe zwei Flugzeuge kollidiert.

Eine Maschine von ITA Airways ist im US-Bundesstaat Kalifornien unzulässig vom Kurs abgekommen. (Symbolfoto)  © Andrew Medichini/AP

Wie "Simple Flying" berichtet, ereignete sich der Vorfall bereits am 31. Oktober.

Eine Maschine von "ITA Airways" hob um 16.11 Uhr von Startbahn 24L nach Rom ab. Nur kurze Zeit später startete auch ein Airbus von "American Airlines" auf der Runway 25R in Richtung New York City.

Das Problem: Die A330 von ITA (Kennung EI-HJO) leitete nach dem Abheben auf etwa 1000 Fuß (rund 300 Meter) plötzlich eine Linkskurve nach Süden ein, wo der American A321 gerade auf 1200 Fuß (rund 365 Meter) stieg.

USA Nach tödlichem Absturz von Frachtflieger: UPS lässt MD-11-Flotte am Boden

Ein Fluglotse erkannte die äußerst brenzlige Situation und wies die ITA-Maschine an, sofort nach rechts auf Kurs 270 abzubiegen. Unterdessen warnte eine Kollegin die anderen Piloten: "American 4, Verkehr - Steigflug stoppen!", lautete ihre Anweisung, wie auch eine vom YouTube-Kanal "VASAviation" veröffentlichte Funkaufzeichnung belegt.

Nachdem die Kurskorrektur des ITA-Airbus erfolgt war, konnte die American ihren Steigflug fortsetzen und weiter zum Ziel fliegen, das planmäßig - wie auch im Falle der anderen Maschine - erreicht wurde.

Anzeige

Visualisierung von "Flightradar24" auf X zeigt gefährliche Situation

Verdacht auf Programmierfehler

Die Lotsen erfragten beim verantwortlichen ITA-Piloten den Grund für die Drehung nach Süden, erhielten als Reaktion jedoch nur ein "Tut mir leid". Laut Medienbericht liegt der Verdacht nahe, dass der A330 aufgrund eines Programmierfehlers im Flugmanagementcomputer (FMC) das Abflugverfahren für Landebahn 25R statt 24L angewendet hat.

ITA Airways erklärte in einer Stellungnahme, dass der Zwischenfall derzeit "nach den geltenden Vorschriften und internen Verfahren" ausgewertet wird.

Mehr zum Thema USA: