Tödliche Attacke auf Netflix-Star: Football-Coach stirbt nach Schießerei

Oakland (USA) - Eine Schießerei im US-Bundesstaat Kalifornien nahm am Freitag ein tragisches Ende: Der aus der Netflix-Doku "Last Chance U" bekannte Football-Trainer John Beam ist im Alter von 66 Jahren gestorben.

John Beam (†66) war in Oakland eine Legende.  © Screenshot/Instagram/coachjohnbeam

Das bestätigte unter anderem Oaklands Bürgermeisterin Barbara Lee (79) in den offiziellen Kanälen der Stadt.

Mehreren Medienberichten zufolge soll der 66-Jährige am Donnerstag auf dem Campus des Laney College, an dem er als Football-Coach arbeitete, angeschossen worden sein. Demnach sei er am Freitagmorgen im Highland Hospital seinen schweren Verletzungen erlegen.

Als Täter wurde der 27-jährige Cedric Irving identifiziert und festgenommen - er soll keinen Widerstand geleistet haben. Es wurde außerdem die mutmaßliche Tatwaffe sichergestellt.

USA Rätsel um vermissten Jäger: Er kündigte seine Rückkehr an, dann verschwand er

Beam und Irving sollen sich gekannt haben. Laut Polizei habe es sich um eine gezielte Tat gehandelt, die Ermittlungen zum Motiv laufen. Am kommenden Dienstag soll der Verdächtige vor Gericht wegen Mordes angeklagt werden.

John Beam war ein angesehener Football-Trainer und 40 Jahre lang Mentor und Betreuer junger Sportler, denen er eine Chance gab, obwohl andere es nicht mehr taten. Einige von ihnen schafften schließlich den Karriere-Sprung in die NFL.

Anzeige

Oakland schockiert von Gewalttat: "Er gab Oaklands Jugend ihre beste Chance"

Cedric Irving (27) soll den Football-Trainer erschossen haben.  © Police/City of Oakland

Über Oaklands Grenzen hinaus wurde er durch die Netflix-Doku "Last Chance U" bekannt: Er und die Football-Abteilung des Laney College waren 2020 in der fünften Staffel zu sehen.

"Das Vermächtnis von Coach Beam wird nicht in Meisterschaften oder Statistik gemessen. Es wird gemessen an den Tausenden von jungen Menschen, an die er glaubte, die er betreute und die er nicht im Stich ließ", so Barbara Lee. "Er gab Oaklands Jugend ihre beste Chance und hörte nie auf, für sie zu kämpfen."

Nicht nur am Laney College ist die Trauer über den Verlust groß, auch einige Vereine und Spieler bekundeten bereits ihr Beileid, Weggefährten hinterließen schockierte Nachrichten auf Beams Instagram-Kanal.

USA Schluss, aus und vorbei: Donald Trump beendet Shutdown

Die Waffengewalt, die Beam das Leben nahm, könne man nicht akzeptieren, so die Bürgermeisterin. "Wir können nicht zulassen, dass Waffen weiterhin unsere Straßen überfluten und genau die Menschen zerstören, die versuchen, unsere Gemeinschaft zu retten." In Gedanken sei sie bei seiner Familie und allen Angehörigen.

Mehr zum Thema USA: