Mann verbrennt sich den Daumen: Wenige Tage später verliert er beide Beine!

Kiowa (USA) - Es sollte ein unvergesslicher Ausflug im US-Bundesstaat Colorado werden, doch für einen 40-Jährigen endet der Campingtrip in einem Albtraum!

Max Armstrong hat sich beim Pasta-Kochen den Daumen verbrannt.
Max Armstrong hat sich beim Pasta-Kochen den Daumen verbrannt.  © Facebook/Screenshot/Max Armstrong

Wie Daily Mail berichtet, verbrannte sich Max Armstrong beim Pasta-Kochen den Daumen an einer Bratpfanne.

Zunächst dachte sich der 40-Jährige nichts dabei – schließlich hatte er schon oft Kratzer, Schnitte und Verbrennungen abbekommen.

Er wickelte einfach einen Verband darum. Doch wenig später schwoll sein linkes Bein an und seine Zehennägel verfärbten sich lila.

Von den Toten erwacht: Todesermittlerin wird zur Lebensretterin
USA Von den Toten erwacht: Todesermittlerin wird zur Lebensretterin
Überall Hotdogs: Laster verliert Fast Food und verstopft Fahrbahn
USA Überall Hotdogs: Laster verliert Fast Food und verstopft Fahrbahn

Tage später quälten ihn so starke Schmerzen, dass seine Freunde ihn in die Notaufnahme fuhren.

Max verlor beide Beine

Die Ärzte konnten seine Beine leider nicht retten.
Die Ärzte konnten seine Beine leider nicht retten.  © Facebook/Screenshot/Max Armstrong

Was die Ärzte im Krankenhaus entdeckten, schockierte sie: Sein Daumen war schwarz – die Blutinfektion hatte sich in eine lebensgefährliche Sepsis verwandelt!

Max wurde sofort ins künstliche Koma versetzt, während sich die Sepsis weiter auf seine Beine ausbreitete. Die Ärzte hatten kaum noch Hoffnung, doch nach sechs Tagen wachte er auf.

Leider konnten die Ärzte seine Beine nicht retten. Sie empfahlen eine Amputation.

Mann geht in Bar und erschießt mindestens vier Menschen
USA Mann geht in Bar und erschießt mindestens vier Menschen
78-Jähriger will Sex mit Frau haben - als sie Nein sagt, zückt er seine Waffe
USA 78-Jähriger will Sex mit Frau haben - als sie Nein sagt, zückt er seine Waffe

Heute sitzt der 40-Jährige im Rollstuhl und benötigt fortlaufende medizinische Versorgung, darunter spezielle Beinprothesen und intensive Physiotherapie.

Titelfoto: Bildmontage: Facebook/Screenshot/Max Armstrong

Mehr zum Thema USA: