Neue Wels-Attacke im Brombachsee setzt Badegästen zu: "Habe schon Angst"

Absberg - Erneut hat ein riesiger Wels einen Schwimmer im Brombachsee in Mittelfranken attackiert. Können sich die Badegäste nun gar nicht mehr ins Wasser trauen?

Ein idyllischer Strand und kühles Wasser locken Badegäste an den Brombachsee - doch wer hier schwimmt, läuft Gefahr, gebissen zu werden.
Ein idyllischer Strand und kühles Wasser locken Badegäste an den Brombachsee - doch wer hier schwimmt, läuft Gefahr, gebissen zu werden.  © NEWS5 / Sebastian Pieknik

Zuletzt nahm die Begegnung eines Wallers mit Badegästen im Brombachsee ein tödliches Ende für den Fisch. Dieser hatte mindestens fünf Menschen verletzt und wurde von der Polizei erschossen.

Am Mittwoch wurde nun ein 69-Jähriger bei einer Badeinsel nahe Absberg angegriffen. Er erlitt Schürfwunden und wurde noch am Ufer des Sees behandelt.

Die Badegäste vor Ort sind verunsichert: "Es ist schon mulmig, man überlegt sich, ob man noch ins Wasser geht", berichtet ein Mann gegenüber News5.

Suchaktionen an Seen im Ländle: Vermisste Männer sind wohlauf
Badeunfall Suchaktionen an Seen im Ländle: Vermisste Männer sind wohlauf
Mann verschwindet beim Schwimmen in Darmstädter Waldsee: Taucher finden Leiche
Badeunfall Mann verschwindet beim Schwimmen in Darmstädter Waldsee: Taucher finden Leiche

"Sobald ich den Grund nicht mehr sehen kann, habe ich schon Angst. Schon nicht ohne, auch wenn der Fisch nicht beißen kann, aber wenn so ein riesen Tier vor einem auftaucht", meint ein anderer Schwimmer.

Trotzdem haben viele auch Verständnis für die Tiere, in deren Lebensraum man sich schließlich aufhält. Und genau das scheint auch das Problem zu sein.

Die Polizei hat im Juni diesen Wels erschossen, nachdem er mehrere Badende angegriffen hatte.
Die Polizei hat im Juni diesen Wels erschossen, nachdem er mehrere Badende angegriffen hatte.  © -/Polizeipräsidium Mittelfranken/dpa

Waller-Alarm am Brombachsee: Ist die Gefahr nun gebannt?

Die Badeinsel bei Absberg wurde an Land gebracht. Sind Schwimmer im Wasser nun sicher?
Die Badeinsel bei Absberg wurde an Land gebracht. Sind Schwimmer im Wasser nun sicher?  © NEWS5 / Sebastian Pieknik

Hans Padberg vom Fischereiverband Mittelfranken vermutet, dass die sonst friedlichen Fische wohl ihren Laich verteidigt haben. Aufgrund der hohen Temperaturen bevorzugen sie wohl die schattigen Plätze unter den Inseln, um ihre Eier abzulegen - statt den ruhigen Uferbereichen.

Eine Untersuchung mit Echolot soll die Laichplätze nun aufspüren, wie eine Sprecherin des Landratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen mitteilte.

Die Badeinsel bei Absberg wurde bereits vorsorglich abgebaut und an Land gebracht.

Jetzt herrscht traurige Gewissheit: Im Rhein vermisster Junge (6) ist tot
Badeunfall Jetzt herrscht traurige Gewissheit: Im Rhein vermisster Junge (6) ist tot
Junge (6) von Rhein mitgerissen, Familie muss alles mit ansehen
Badeunfall Junge (6) von Rhein mitgerissen, Familie muss alles mit ansehen

Da die Laichzeit im Juli endet, hoffen die Experten vom Fischereiverband, dass es zu keinen Vorfällen mehr kommt, da die Eier dann nicht mehr von ihren Eltern beschützt werden müssen.

Trotzdem sollte man als Schwimmer in Naturgewässern immer achtsam sein und Rücksicht auf Fauna sowie Flora haben, betonte das Landratsamt.

Titelfoto: Bildmontage: NEWS5 / Sebastian Pieknik, -/Polizeipräsidium Mittelfranken/dpa

Mehr zum Thema Badeunfall: