Cannabis-Legalisierung: Bisher 16 Hanf-Clubs in Sachsen genehmigt
Von Birgit Zimmermann
Leipzig - Ein Jahr nach der Erlaubnis von Cannabis-Clubs in Deutschland sind in Sachsen bisher 16 davon zugelassen worden.
Alles in Kürze
- In Sachsen sind 16 Hanf-Clubs genehmigt.
- 30 Anträge auf Genehmigung eingegangen.
- Kein Antrag wurde bisher abgelehnt.
- Cannabis-Clubs gibt es in Leipzig, Dresden und Chemnitz.
- Maximal 500 Mitglieder pro Verein erlaubt.

Das teilte die Landesdirektion Sachsen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Es seien 30 Anträge auf Genehmigung einer Cannabis-Anbauvereinigung eingegangen. Abgelehnt worden sei bisher keiner; ein Antrag sei allerdings zurückgezogen worden.
Nach einer Übersicht des Dachverbands deutscher Cannabis Social Clubs (CSCD) gibt es in Sachsen entsprechende Anbaugemeinschaften unter anderem in Leipzig, Dresden und Chemnitz. Aber auch abseits der Großstädte, etwa in Görlitz, kann man einem Cannabis Club beitreten. Die Vereinigungen dürfen maximal 500 Mitglieder aufnehmen.
Seit einem Jahr darf man in Deutschland Cannabis gemeinschaftlich züchten und an Vereinsmitglieder weitergeben. Der Anbau unterliegt einer ganzen Reihe von Auflagen, die im Cannabisgesetz geregelt sind.
Schon zum 1. April 2024 war der Konsum von Cannabis unter bestimmten Bedingungen bundesweit legalisiert worden.
Die von der damaligen Ampel-Bundesregierung verabschiedete Teillegalisierung von Cannabis ist allerdings umstritten. Die jetzige Koalition aus CDU, CSU und SPD hat vereinbart, im Herbst 2025 eine "ergebnisoffene Evaluierung des Gesetzes zur Legalisierung von Cannabis" vorzunehmen.
Titelfoto: Boris Roessler/dpa