Streik bei der Deutschen Post: Pakete und Briefe brauchen im Norden länger

Hamburg - Am heutigen Dienstag wird bei der Deutschen Post in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gestreikt.

In Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern streiken am heutigen Dienstag Beschäftigte der Deutschen Post. (Archivfoto)
In Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern streiken am heutigen Dienstag Beschäftigte der Deutschen Post. (Archivfoto)  © Bernd Thissen/dpa

An den Maßnahmen beteiligen sich circa 1000 Beschäftigte. Ungefähr 1,2 Millionen Briefsendungen und 120.000 Pakete werden deshalb in den kommenden Tagen verzögert an die Empfänger ausgeliefert.

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) will so im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen.

Ver.di fordert für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden sowie dual Studierenden eine Tarifsteigerung von linear sieben Prozent bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten.

Ukraine-Krieg: Kiew und Moskau melden jeweils über 100 Drohnenangriffe
Ukraine Ukraine-Krieg: Kiew und Moskau melden jeweils über 100 Drohnenangriffe
Frauen nehmen Hund zur Pflege auf: Was kurz darauf passiert, haben sie nicht erwartet
Hunde Frauen nehmen Hund zur Pflege auf: Was kurz darauf passiert, haben sie nicht erwartet

Zudem werden für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden drei Tage mehr Urlaub sowie ein zusätzlicher Urlaubstag für ver.di-Mitglieder gefordert.

Die zweite Verhandlungsrunde wurde am vergangenen Freitag ohne konkretes Angebot beendet, wie ver.di mitteilte. Die Gespräche werden am 12. und 13. Februar fortgesetzt.

Titelfoto: Bernd Thissen/dpa

Mehr zum Thema Deutsche Post & DHL: