Diesmal geht's um die Briefmarken: Schon wieder eine Neuerung bei der Deutschen Post

Von Wolf von Dewitz

Bonn - Die Deutsche Post hat ihre erste Briefmarke herausgebracht, die aus Recyclingpapier besteht.

Für die Herstellung der "Blumenbrief"-Marke hat die Deutsche Post erstmals 12,8 Tonnen hundertprozentiges Recyclingpapier genutzt.
Für die Herstellung der "Blumenbrief"-Marke hat die Deutsche Post erstmals 12,8 Tonnen hundertprozentiges Recyclingpapier genutzt.  © Bildmontage: Bettina Walter/dpa

Man habe das Motiv "Blumenbrief" aus der Dauerserie "Welt der Briefe" zusammen mit dem britischen Papierhersteller Tullis Russell entwickelt und dabei 12,8 Tonnen hundertprozentigen Recyclingpapiers genutzt, teilte das Unternehmen in Bonn mit.

Dadurch habe man Ressourcen wie Holz, Wasser und Strom gespart und der CO2-Ausstoß sei gesenkt worden.

Die 95-Cent-Briefmarke, mit der Standardbriefe und Postkarten frankiert werden können, zeigt drei Blumen, die aus einem Brief herauskommen.

Zwei Tote bei Absturz von Bundeswehr-Hubschrauber: Eine Person wird noch vermisst
Unglück Zwei Tote bei Absturz von Bundeswehr-Hubschrauber: Eine Person wird noch vermisst
Tote bei Zugunglück: Wie lange dauert die Bergung der entgleisten Waggons?
Unglück Tote bei Zugunglück: Wie lange dauert die Bergung der entgleisten Waggons?

Unten rechts neben der Jahreszahl, wo sich üblicherweise ein Euro-Zeichen befindet, ist ein grünes Blatt gedruckt. Das deutet auf die Ökoeigenschaften der Marke hin.

Unterschiedliche Briefmarkenarten

In den kommenden Jahren möchte die Post immer mehr nassklebende Briefmarken aus Ökopapier auf den Markt bringen. (Symbolbild)
In den kommenden Jahren möchte die Post immer mehr nassklebende Briefmarken aus Ökopapier auf den Markt bringen. (Symbolbild)  © Bernd Weißbrod/dpa

Es geht um die nassklebende Variante, die in einer Auflage von 82,5 Millionen Stück erscheint. Die selbstklebende Variante hingegen, die eine Auflage von knapp 600 Millionen Stück hat, besteht aus herkömmlichem Papier.

Das begründet die Post mit den dafür notwendigen Produkteigenschaften: Diese Briefmarken enthalten eine spezielle Klebstoffbeschichtung, die bei Recyclingpapier nicht gut funktioniert.

In den kommenden Jahren möchte die Post immer mehr nassklebende Briefmarken aus Ökopapier auf den Markt bringen und schließlich bei dieser Markenart komplett auf Öko umstellen. Bei selbstklebenden Briefmarken bleibt vorerst hingegen alles beim Alten.

Sie sind die besten Freunde: Wer schenkt diesem Katzen-Duo ein Zuhause?
Katzen Sie sind die besten Freunde: Wer schenkt diesem Katzen-Duo ein Zuhause?
Wochenhoroskop Jungfrau: So wird die neue Woche vom 28.7. bis 3.8.2025
Wochenhoroskop Jungfrau Wochenhoroskop Jungfrau: So wird die neue Woche vom 28.7. bis 3.8.2025

Mit dem neuen Postwertzeichen geht die Post einen ungewöhnlichen Weg. Nach eigenen Angaben ist sie das weltweit erste Postunternehmen, das eine vollständige Umstellung ihrer nassklebenden Marken auf Recyclingpapier plant.

Titelfoto: Bernd Weißbrod/dpa

Mehr zum Thema Deutsche Post & DHL: