Drogen-Fund bei CSU-Politiker! Polizisten überwältigen Bürgermeister vor Nachtclub
München - Polizisten haben bei Bürgermeister Thomas Pardeller (37) bei einer Kontrolle in München Drogen gefunden. Die Beamten mussten sogar unmittelbarer Zwang gegen den CSU-Politiker anwenden.

Das berichtet die "Bild". Demnach kontrollierte eine Streife eine Gruppe von Personen am Samstag, 11. Oktober, gegen 4.25 Uhr vor dem Nachtclub "Palais" – darunter auch der Bürgermeister von Neubiberg (Landkreis München).
Dabei fanden die Beamten ein Plastikgefäß mit einem weißen Pulver. Laut Polizei stellte sich später heraus, dass es sich um ein unerlaubtes Betäubungsmittel handelte. Der CSU-Mann hatte also offenbar Kokain bei seiner Partynacht dabei!
Wie die Polizei auf Nachfrage von TAG24 bestätigte, wollte der 37-Jährige das Gefäß mit dem Pulver nicht herausrücken. Daher wendeten die Beamten Zwangsmaßnahmen an: Der CSU-Mann wurde zu Boden gebracht und gefesselt.
Im Anschluss wurde er auf eine nahegelegene Polizeistation gebracht. Im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wurde Pardeller wieder auf freien Fuß gesetzt. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts des Besitzes von Betäubungsmitteln ermittelt.
CSU: Bürgermeister Thomas Pardeller wird Kokain-Besitz vorgeworfen
Vom CSU-Ortsverband hieß es in einer Pressemitteilung, dass Bürgermeister Pardeller der Besitz von 0,2 Gramm Kokain zur Last gelegt wird. Im März 2026 finden Kommunalwahlen in Bayern statt. Aufgrund der Ermittlungen hat die CSU die Kandidatennominierung verschoben.
"Die Staatsanwaltschaft hat zwar noch kein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Ich möchte aber nicht, dass die Nominierungsveranstaltung durch diese Sache belastet ist. Deshalb habe ich den Ortsvorstand gebeten, die morgige Versammlung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben", so Pardeller. "Ich stehe für absolute Transparenz. Ich werde die Öffentlichkeit über den Verlauf der Sache informieren."
Pardeller ist seit fünf Jahren Bürgermeister der 14.300-Seelen-Gemeinde Neubiberg. Zuvor hatte der CSU-Mann Jura studiert.
Titelfoto: IMAGO / Lindenthaler