400 Quadratmeter Wald brennen: Einsatzkraft bei Feuer verletzt
Solingen - Im Bergischen Land in Solingen ist es am gestrigen Mittwochnachmittag zu einem Waldbrand gekommen. Eine Einsatzkraft wurde bei dem Feuer verletzt.
Alles in Kürze
- Waldbrand in Solingen: 400 Quadratmeter Wald brennen
- Einsatzkraft bei Feuer verletzt
- Feuerwehr leitet umfangreiche Brandbekämpfung ein
- Polizeihubschrauber und Drohne unterstützen aus der Luft
- Mehrere Einheiten der Feuerwehr im Einsatz

Nach Angaben der Feuerwehr ging gegen 16.58 Uhr ein Notruf ein, dass aus dem Wald unterhalb der Ortschaft Flockertsholz eine unklare Rauchentwicklung zu erkennen sei. Schon bei der Anfahrt der Einsatzkräfte wurde klar, dass es sich um einen Großbrand handeln müsse, denn immer mehr Anrufe gingen in der Leitstelle ein.
Beim Eintreffen stellten die Feuerwehrleute dann fest, dass in einem Waldgebiet zwischen der L74 und der Ortschaft Flockertsholz rund 400 Quadratmeter Wald brannten.
Da es zuvor eine lange Trockenperiode gegeben hatte, musste die Feuerwehr Solingen eine umfangreiche Brandbekämpfung einleiten.
Neben einer Schlauchleitung von mehr als 2000 Metern kamen auch mehrere geländegängige Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr zum Einsatz, um ausreichend Löschwasser in das Waldgebiet zu bringen.
Polizeihubschrauber und Drohne unterstützen aus der Luft

Sowohl ein Polizeihubschrauber als auch eine Drohne unterstützten die Einsatzkräfte aus der Luft, um die Umgebung zu erkunden.
Ausgerückt zum Waldbrand waren die Feuerwachen I und III sowie die Einheiten 13, 15, 16, 17 und 18 der Freiwilligen Feuerwehr. Unterstützt wurden sie zudem vom Umweltweltschutzzug, dem Versorgungszug und der Informations- und Kommunikationseinheit.
Bei den Löscharbeiten verletzte sich eine Einsatzkraft leicht. Sie wurde noch vor Ort vom Rettungsdienst versorgt.
Titelfoto: Gianni Gattus