Anwohner gewarnt: Riesige Rauchwolke nach Hausbrand in Sächsischer Schweiz

Von Marko Förster, Malte Kurtz

Sebnitz - Am frühen Mittwochmorgen ist ein Wohnhaus in der Sächsischen Schweiz in Brand geraten. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde eine Warnmeldung verschickt.

In Lichtenhain bei Sebnitz ist am Buß- und Bettag der Dachstuhl eines Wohnhauses abgebrannt.  © Marko Förster

Seit circa 4 Uhr lodern meterhohe Flammen aus einem Einfamilienhaus an der Talstraße in Lichtenhain (bei Sebnitz), wie ein Sprecher der Polizeidirektion Dresden gegenüber TAG24 erklärte.

Der Einsatz von Polizei und Feuerwehr gegen 10 Uhr noch in vollem Gange.

Die Polizei hat unterdessen die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen.

Feuerwehreinsätze Reanimation gescheitert: Zwei Tote bei Wohnhaus-Brand

Um 4.47 Uhr wurde aufgrund der starken Rauchentwicklung eine Warnmeldung verschickt. Anwohner im Umkreis von mehreren Kilometern wurden angewiesen, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Um 9.35 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden.

Nach Informationen eines Reporters vor Ort war die Feuerwehr zwischenzeitlich mit 82 Einsatzkräften vor Ort, um den brennenden Dachstuhl zu löschen. Die zwei Bewohner (56, 63) seien aufgrund des Feuers aus dem Schlaf gerissen worden. Beide hätten sich selbstständig in Sicherheit bringen können.

Anzeige
Seit circa 4 Uhr waren dutzende Kameraden der Feuerwehr im Einsatz, um das Feuer zu löschen.  © Marko Förster
Vom Dachstuhl ist nicht mehr viel übrig geblieben.  © Marko Förster

Bildaufnahmen vom Brandherd zeigen derweil, wie zunächst meterhohe Flammen und anschließend dunkler Rauch aus dem völlig zerstörten Dachstuhl aufstiegen.

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: