Bewohner verlieren nach Brand ihr Zuhause: Einsatzkräfte befreien Katzen aus den Flammen

Bad Segeberg - Ein verheerender Brand hat am Samstagnachmittag in Bad Segeberg (Schleswig-Holstein) für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Gegen 14.36 Uhr wurden die Einsatzkräfte in den Hamdorfer Weg gerufen.

Bei einem Brand in Bad Segeberg wurden zwei Katzen gerettet.
Bei einem Brand in Bad Segeberg wurden zwei Katzen gerettet.  © Bildmontage: Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg

Gleich mehrere Anrufer meldeten eine massive Rauchentwicklung und bis zu 20 Meter hohe Flammen aus einem Anbau eines Endreihenhauses, heißt es in einer Mitteilung der Feuerwehr.

Als die ersten Einsatzkräfte mit einem Großaufgebot vor Ort eintrafen, stand der Anbau bereits völlig in Flammen. Diese drohten zunächst, auch auf den Dachstuhl und die angrenzenden Gebäude überzugreifen.

Sofort wurde ein umfassender Löschangriff mit Atemschutz eingeleitet. Während mehrere Trupps im Innen- und Außenangriff vorgingen, brachte die Feuerwehr die Drehleiter in Stellung, um die Nachbarhäuser zu schützen.

Feuerschale nicht richtig gelöscht? Gartenlaube geht in Flammen auf
Feuerwehreinsätze Feuerschale nicht richtig gelöscht? Gartenlaube geht in Flammen auf
Feuerwehr fast zwölf Stunden im Einsatz! Brennendes Reifenlager greift auf Halle über
Feuerwehreinsätze Feuerwehr fast zwölf Stunden im Einsatz! Brennendes Reifenlager greift auf Halle über

Durch die enorme Hitze zersprangen im ersten Obergeschoss die Fenster, sodass sich das Feuer beinahe ins Innere des Hauses ausbreitete.

Parallel zur Brandbekämpfung unternahmen die Einsatzkräfte eine tierische Rettungsaktion: Zwei Katzen konnten aus dem stark verqualmten Gebäude befreit und der glücklichen Besitzerin übergeben werden.

Brand in Endreihenhaus: Bewohner wurden medizinisch versorgt

Über eine Stunde später konnte der Brand gelöscht werden.
Über eine Stunde später konnte der Brand gelöscht werden.  © Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg

Auch mehrere Druckgasbehälter mussten geborgen und in einem Wasserbecken heruntergekühlt werden, um eine Explosion zu verhindern. Um eine weitere Ausbreitung der Flammen zu verhindern, wurde das Dach teilweise geöffnet und kontrolliert.

Gegen 15.57 Uhr konnte die Einsatzleitung schließlich "Feuer aus" melden. Zwei Hausbewohner mussten vom Rettungsdienst medizinisch versorgt werden. Zur Ursache des Brands liegen keine Informationen vor.

Das Haus wurde im Obergeschoss schwer beschädigt und ist aktuell nicht mehr bewohnbar. Auch die angrenzenden Reihenhäuser sowie umliegende Anbauten wurden kontrolliert, blieben jedoch unversehrt.

Titelfoto: Bildmontage: Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: