Hattersheim am Main - Im sechsten Stock eines Wohnhochhauses in Hattersheim-Okriftel brach am Donnerstag Feuer aus. Rund 70 Rettungskräfte waren westlich von Frankfurt am Main im Einsatz.
Durch mehrere Notrufe und die automatische Auslösung der Brandmelde-Anlage wurde die Feuerwehr gegen 15 Uhr alarmiert.
Umgehend rückten Einsatzkräfte zu dem Hochhaus in der Sindlinger Straße aus, wie der Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus mitteilte.
Vor Ort stellte sich heraus, dass in einer Wohnung im sechsten Stock des Gebäudes Feuer ausgebrochen war. Insgesamt fünf Feuerwehr-Trupps unter Atemschutz machten sich daran, die Flammen zu bekämpfen und gefährdete Anwohner in Sicherheit zu bringen.
Drei Menschen sowie zwei Katzen wurden über eine Drehleiter aus dem Gefahrenbereich gerettet, während gleichzeitig erste Löscharbeiten begannen.
Brand in Hattersheim-Okriftel: Zwei Wohnungen nicht mehr bewohnbar
"Der Bewohner der betroffenen Wohnung sowie ein Hund aus einer Nachbarwohnung konnten über das Treppenhaus in Sicherheit gebracht werden", ergänzte ein Sprecher.
Es gelang den Einsatzkräften, das Feuer auf die betroffene Wohnung zu begrenzen. Durch den Rauch wurden aber mehrere Wohnungen in der Nachbarschaft in Mitleidenschaft gezogen.
"Die Brandwohnung sowie eine angrenzende Wohnung sind aktuell nicht mehr bewohnbar", hieß es weiter. Angehörige des Technischen Hilfswerks (THW) verschlossen nach Abschluss der Löscharbeiten die aufgebrochenen Fenster und Türen der betroffenen Wohnungen.
"Dank des koordinierten Einsatzes aller Beteiligten konnten eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert und mehrere Menschen und Tiere aus dem Gefahrenbereich gerettet werden", zog der Feuerwehrsprecher zufrieden ein Resümee des Einsatzes.
Aufgrund der Löscharbeiten wurde die Sindlinger Straße vorübergehend gesperrt. Zur Brandursache und zur Höhe des entstandenen Sachschadens gibt es noch keine Erkenntnisse. Hierzu ermittelt die Polizei.