Brandstiftung in Serie in Wohnhaus: Bereits das neunte Feuer
Wiesbaden - "In allen Fällen wird von vorsätzlicher Brandstiftung ausgegangen", sagte ein Feuerwehrsprecher - in Wiesbaden kam es in der Nacht zu Samstag zu einem Wohnhausbrand. Es war das neunte Feuer in dem Gebäude seit Anfang 2024.
Alles in Kürze
- Wohnhausbrand in Wiesbaden: Neuntes Feuer seit 2024.
- Feuerwehr rettet 63-Jährigen mit Drehleiter.
- Sechs Bewohner werden vor Ort medizinisch versorgt.
- Sachschaden wird auf 5000 Euro geschätzt.
- Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus.

Die Feuerwehr wurde gegen 0.05 Uhr alarmiert. Umgehend rückten Einsatzkräfte zu einem Wohnblock in der Semmelweisstraße im Stadtteil Biebrich aus.
Als die Feuerwehrleute vor Ort eintrafen, sahen sich schon von Weitem, dass in einem Flur im vierten Stock des Mehrfamilienhauses Flammen loderten, wie die Wiesbadener Feuerwehr weiter mitteilte.
"Eine Wohnungstür stand in Flammen", ergänzte ein Sprecher. Der Flur war stark verraucht.
Während Einsatzkräfte unter Atemschutz den Brand bekämpften, wurde der 63 Jahre alte Bewohner der betroffenen Wohnung mithilfe einer Drehleiter gerettet.
"Er wurde vor Ort medizinisch untersucht und blieb glücklicherweise unverletzt", hieß es weiter.
Neun Brände in Folge in Wohnblock in Wiesbaden-Biebrich

Insgesamt mussten sechs Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnblocks vor Ort vom Rettungsdienst versorgt werden. Die Wohnung des 63-Jährigen ist infolge des Brands unbewohnbar.
"Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 5000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen", ergänzte der Sprecher.
Er fügte an, dass der Brand in der Nacht zu Samstag bereits das neunte Feuer in dem Wohnhaus in Wiesbaden-Biebrich seit Anfang 2024 war.
"In allen Fällen wird von vorsätzlicher Brandstiftung ausgegangen", hieß es abschließend.
Titelfoto: 5VISION.NEWS