Dacheinsturz in Rewe-Markt: Gebäude gesperrt, Ursachen-Forschung läuft

Von Valentin Gensch, Tatjana Bojic

Lauchringen - Nach dem Einsturz des Dachs eines Rewe-Supermarkts im Süden von Baden-Württemberg hat die Suche nach den Ursachen des Unglücks begonnen.

Das Dach des Supermarktes stürzte am Samstag teilweise ein, verletzte einige Kunden.
Das Dach des Supermarktes stürzte am Samstag teilweise ein, verletzte einige Kunden.  © Freiwillige Feuerwehr Lauchringen/dpa

Drei Frauen wurden am Samstag verletzt, eine davon schwer, wie die Polizei mitteilte. Bei den verletzten Frauen handelte es sich um Kundinnen des Marktes.

Die Opfer seien 20, 52 und 57 Jahre alt. Das Unglück geschah im Kassenbereich des Marktes. In dem Geschäft waren nach Angaben der Polizei 26 Menschen.

Nach Angaben von Polizei und Feuerwehr war der Rewe-Markt in den vergangenen Wochen renoviert und Mitte August wiedereröffnet worden.

Chemietrakt in Flammen: Warnung an Bevölkerung
Feuerwehreinsätze Chemietrakt in Flammen: Warnung an Bevölkerung

Welche Bauarbeiten dabei genau durchgeführt wurden und ob auch an dem Dach gearbeitet wurde, blieb zunächst unklar.

Vermutlich wird von den Ermittlern nun ein Sachverständiger eingesetzt, der den Grund für den Einsturz herausfinden soll. Die Polizei beschlagnahmte das Gebäude und sperrte es weiträumig ab. Strom, Wasser und Gas wurden abgedreht. Die Feuerwehr geht bei einer ersten Schätzung von einem Millionenschaden allein am Gebäude aus.

Dass es bei diesen Bildern nur wenige Verletzte gibt, grenzt an ein Wunder.
Dass es bei diesen Bildern nur wenige Verletzte gibt, grenzt an ein Wunder.  © Freiwillige Feuerwehr Lauchringen/dpa

Die Rewe Group sprach den Verletzten und allen Menschen, die sich zum Zeitpunkt des Unglücks im Markt befanden, ihre Anteilnahme aus. Weitere Informationen würden folgen, sobald belastbare Erkenntnisse vorlägen.

Titelfoto: Freiwillige Feuerwehr Lauchringen/dpa

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: