DPD-Flitzer vernichtet: Paketauto mutwillig in Brand gesetzt
Dortmund - Ein Lieferauto des Paketzustellers "DPD" hat die Nacht auf Mittwoch nicht überlebt.
                                                                                                            
    
            Gegen 4.30 Uhr rückte die Feuerwehr Dortmund in die Unionstraße aus, um den brennenden Kleintransporter auf einem Parkplatz zu löschen. Zu diesem Zeitpunkt stand der DPD-Wagen bereits lichterloh in Flammen.
Die Kameraden konnten das Feuer letztlich zwar löschen, aber das Auto nicht retten. Es wurde abgeschleppt und wird wohl nie wieder Pakete für den Deutschen Paketdienst ausliefern können, wie ein Sprecher der Polizei Dortmund gegenüber TAG24 erklärte.
Die Kriminalpolizei hat unterdessen die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen.
Unklar ist bisher, ob sich zum Zeitpunkt des Fahrzeugbrands Pakete in der Ladefläche befunden haben. Sowohl die Feuerwehr als auch die Polizei konnten dazu keine Angaben machen.
                                                                                                            
    
            Bildaufnahmen vom Einsatzort zeigen derweil meterhohe Flammen, die aus der Fahrerkabine und dem Heck des DPD-Flitzers aufsteigen.
Titelfoto: Bildmontage: Feuerwehr Dortmund
