Feuer in Haus in Wolfratshausen: Rentner erliegt in Klinik schweren Brandverletzungen

Wolfratshausen - Ein Brand in einem Einfamilienhaus in Wolfratshausen hat am gestrigen Samstag die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Für einen 82 Jahre alte Bewohner kam letztlich allerdings jede Hilfe der Rettungskräfte zu spät.

Die Feuerwehr musste ausrücken. (Symbolbild)
Die Feuerwehr musste ausrücken. (Symbolbild)  © Niklas Treppner/dpa

Laut Angaben des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd vom heutigen Sonntagvormittag hatte am Vortag gegen 13.15 Uhr eine Bewohnerin (85) den Notruf gewählt und die Retter über eine starke Verpuffung sowie den Brand in Kenntnis gesetzt.

Eine Streife der Polizei Wolfratshausen konnte den 82-jährigen Ehemann der Frau aus den verrauchten Kellerräumen bergen, die Rettungskräfte diesen im Anschluss in eine Spezialklinik bringen. Trotz aller Bemühungen der Ärzte erlag der Mann in dieser am Sonntagvormittag allerdings seinen Verletzungen.

Die 85-Jährige hatte sich noch selbst ins Freie retten können. Sie wurde bei dem Feuer nur leicht verletzt.

Nächtlicher Notruf: Missgeschick führt zu stundenlangem Einsatz auf der A2
Feuerwehreinsätze Nächtlicher Notruf: Missgeschick führt zu stundenlangem Einsatz auf der A2

Den Einsatzkräften der alarmierten Feuerwehren aus der Region gelang es zügig, die Flammen und den Rauch unter Kontrolle zu bringen.

Der entstandene Sachschaden liegt Schätzungen der Beamten zufolge wahrscheinlich im mittleren fünfstelligen Bereich.

Die ersten Ermittlungen führten die Beamten der Polizeiinspektion Wolfratshausen. Noch am Nachmittag übernahm dann der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Weilheim selbige. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar.

Titelfoto: Niklas Treppner/dpa

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: