Feuerteufel in Plattenbau unterwegs? Einsatzkräfte rücken zweimal in wenigen Stunden an
Coswig (Anhalt) - Die Feuerwehr musste zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen im Landkreis Wittenberg gleich zweimal zu einem Plattenbau ausrücken.
Alles in Kürze
- Feuerwehr rückt zweimal in Coswig an.
- Brand in Plattenbau-Wohnung verursacht 250.000 Euro Schaden.
- Ein Bewohner wird evakuiert und medizinisch versorgt.
- Kinderwagen in Hauseingang steht in Flammen, 5000 Euro Schaden.
- Polizei ermittelt wegen Brandstiftung in beiden Fällen.

Eine riesige Rauchwolke stieg am Mittwoch gegen 18 Uhr in den Himmel über dem Beethovenring in Coswig. Wenige Minuten zuvor war in einer Wohnung ein Brand ausgebrochen, bestätigte Polizeisprecher Nico Göpel von der Inspektion Dessau-Roßlau auf TAG24-Anfrage.
Demnach habe ein Bewohner des betroffenen Eingangs von der Feuerwehr evakuiert und medizinisch versorgt werden müssen, weitere sieben retteten sich selbstständig ins Freie.
Die Bewohner konnten zunächst in Ersatzwohnungen untergebracht werden. Der Mieter der brennenden Behausung sei nicht vor Ort gewesen.
Bis Donnerstag fanden Ermittlungen in der brennenden Wohnung statt. Der Eingang konnte im Laufe des Tages freigegeben werden, es müsse allerdings von der Wohnungsgenossenschaft geprüft werden, ob die umliegenden Wohnungen weiter bewohnbar sind.
Insgesamt entstand ein Schaden von rund 250.000 Euro. Es laufen weiterhin Ermittlungen zur Brandursache.
Mehrere Brände in einer Nacht: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Nur wenige Stunden nach der ersten Alarmierung eilten die Einsatzkräfte erneut in den Norden der Stadt: Ein in einem Hauseingang desselben Wohnblocks abgestellter Kinderwagen stand in Flammen und wurde komplett zerstört.
"Es handelt sich hierbei nicht um denselben Hausaufgang wie der erst genannte Brand", betonte Göpel.
Die 26 Bewohner konnten das Haus demnach eigenständig verlassen, verletzt wurde niemand. Nachdem die Feuerwehr ihre Arbeit verrichtet und auch das Gebäude belüftet hatte, konnten sie in ihre Unterkünfte zurückkehren.
Hier werde der Schaden mit circa 5000 Euro beziffert.
"In beiden Brandfällen ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung gegen unbekannt", so Göpel abschließend.
Titelfoto: Einsatzfahrten TV & Medien