Von Betti Losch und Birgitta von Gyldenfeldt
Flensburg - Alarm im Norden! Auf dem Gelände eines großen Schrott- und Recyclingunternehmens in Flensburg brennt seit kurz vor Mitternacht ein großer Schrotthaufen.
Der Haufen aus Metall- und ähnlichem Schrott sei rund 50 Kubikmeter groß, sagte ein Feuerwehrsprecher am frühen Morgen. Die Löscharbeiten seien noch im Gang und zögen sich auch noch weiter hin. Nach Angaben der Stadt umfasste der Brand eine große Menge gelagerten Elektroschrott.
Ein Grund sei die Größe des Haufens, der nun mit Radladern auseinandergezogen werde. Zudem könne nicht nur mit Wasser gelöscht werden, weil das Metall teilweise so heiß sei, dass Wasser einfach verdampfe. Daher müssten spezielle Löschmittel eingesetzt werden, sagte der Feuerwehrsprecher weiter. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.
Wie es zu dem Brand kam, war nach Angaben der Polizei unklar. Auch zur Schadenshöhe lagen zunächst keine Informationen vor.
Die Berufsfeuerwehr Flensburg sowie sechs freiwillige Feuerwehren mit rund 100 Einsatzkräften sind vor Ort. Die Bevölkerung in Flensburg und umliegenden Orten wurde wegen der starken Rauchentwicklung über Warn-Apps gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Brand auf Schrottplatz in Flensburg in der ganzen Stadt wahrnehmbar
Nach Angaben des Feuerwehrsprechers ist die Geruchsbelästigung durch den Rauch in der ganzen Stadt wahrnehmbar. Eine Gesundheitsgefahr bestehe aber nicht. Man könne ganz normal vor die Tür und auch zur Arbeit gehen.
Die Stadt teilte mit, dass die Feuerwehr Messungen durchgeführt habe, um die Schadstoffbelastung im betroffenen Umfeld zu untersuchen. Am frühen Morgen gab es dabei keine auffälligen Messungen mehr.
Erstmeldung: 7.25 Uhr. Aktualisiert: 8.21 Uhr