Großbrand in Rostock ausgebrochen: Müll-Sortieranlage in Flammen

Rostock - In einer Sortieranlage des Entsorgungsbetriebs Veolia ist am frühen Freitagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Über Neu Hinrichsdorf bildete sich eine starke Rauchwolke.

Dichte Rauchwolken hingen über Neu Hinrichsdorf. Eine Gefahr für Anwohner bestand nicht.  © Stefan Tretropp

Das Feuer war gegen 3.30 Uhr aus, wie die Polizei Rostock gegenüber TAG24 mitteilte. Da der Betrieb auch nachts besetzt ist, war mindestens ein Mitarbeiter vor Ort, der laut Unternehmenssprecherin mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht wurde.

Die Feuerwehr war bis zum Vormittag mit den Löscharbeiten beschäftigt. Aktuell ziehen die Einsatzkräfte Abfallhaufen auseinander, um alle Glutnester aufzuspüren.

Wie die Polizei mitteilte, gäbe es keine Anhaltspunkte für eine Brandstiftung. "Nach bisherigem Ermittlungsstand deutet alles auf einen Defekt beziehungsweise auf eine Selbstentzündung hin", so eine Polizeisprecherin.

Feuerwehreinsätze Gefährlicher Badeausflug: Feuerwehr fischt Waldbewohner aus Kanal

Für die Anwohner, die von der Gefahrenabwehrbehörde der Stadt Rostock per App vor starker Geruchsbelästigung gewarnt wurden, habe es laut Veolia zu keinem Zeitpunkt eine Gefährdung gegeben.

Anzeige

Feuer in Rostock: Sind falsch entsorgte Akkus die Ursache?

Die alarmierte Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf die Anlage und die Anlagentechnik verhindern.  © Stefan Tretropp

Das Entsorgungsunternehmen nennt neben einer möglichen Selbstentzündung einen falsch entsorgten Akku oder eine Batterie als Brandursache. Der Vorfall reihe sich in eine ganze Serie von Brandereignissen mit dieser Ursache ein.

"Diese wiederkehrenden Vorfälle sind keine Einzelfälle mehr", wird Jeff Lippert, Geschäftsführer der Veolia Umweltservice Nord GmbH, auf der Unternehmens-Website zitiert. "Falsch entsorgte Batterien und Akkus stellen eine unmittelbare Bedrohung für das Leben unserer Mitarbeitenden dar", so Lippert weiter.

Durch den Brand wurde laut Veolia das Förderbandsystem beschädigt, sodass der Sortierbetrieb vorübergehend eingestellt werden muss.

Feuerwehreinsätze Werdende Eltern fahren Richtung Krankenhaus, doch ihr Baby hat anderen Plan

Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf die Anlage und die Anlagentechnik verhindern.

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: