Schwabach - Am Dienstagnachmittag brach gegen 13.45 Uhr in Mittelfranken in einem Anbau eines Wohnhauses ein Feuer aus. Damit sich die Flammen in der engen Altstadt nicht auf benachbarte Häuser ausbreiten, wurden zahlreiche Feuerwehrkräfte alarmiert.
Die Ursache des Brandes in der Straße Pinzenberg ist bisher noch ungeklärt, so die Polizei. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Wohnhaus bereits in Vollbrand.
Auch Anwohner der umliegenden Gebäude verließen vorsorglich ihre Wohnungen. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und gegen 15 Uhr vollständig gelöscht werden.
Trotz rascher Einsatzkräfte kam für die Katzen im brennenden Gebäude jede Hilfe zu spät – sie überlebten das Feuer nicht.
Zwischenzeitlich erteilte die Feuerwehr aufgrund der starken Rauchentwicklung eine Warnmeldung an die umliegenden Anwohner, Fenster und Türen vorsorglich geschlossen zu halten. Zwei Feuerwehrmänner zogen sich eine Rauchgasvergiftung zu.
Zur Brandursache ermittelt nun die Schwabacher Kriminalpolizei. Durch das Feuer entstand ein erheblicher Sachschaden.
Die Ermittler bitten Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Brandentstehung geben können, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 3333 beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken zu melden.