Wohnung steht plötzlich in Flammen: Drei Verletzte
Groitzsch/OT Nehmitz - Aus bislang ungeklärter Ursache stand am Montagnachmittag gegen 15.39 Uhr plötzlich die Küche in einem Mehrfamilienhaus in Groitzsch (Landkreis Leipzig) in Flammen. Feuerwehr und Polizei rückten aus.
                                                                                                            
    
            Wie die Polizeidirektion Leipzig am Dienstag mitteilte, befand sich die Küche in der Wohnung einer 86-Jährigen. Zwei Männer, die 68 und 65 Jahre alt sind und ebenfalls in dem Haus wohnen, eilten zur Hilfe und versuchten, den Brand zu löschen.
Dabei atmeten alle Rauch ein und mussten mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.
Einsatzkräfte der Feuerwehren Berndorf, Hohendorf und Groitzsch rückten an und löschten den Brand unter Atemschutz.
Mike Köhler, Stadtwehrleiter der Feuerwehr Groitzsch, erklärte, dass die Nachlöscharbeiten aufwendiger waren. Insgesamt kämpften 27 Einsatzkräfte rund anderthalb Stunden lang gegen die Flammen.
Zwischenzeitlich mussten auch die Atemschutzgeräte durch das Feuerwehrtechnische Zentrum des Landkreises ausgetauscht werden.
                                                                                                            
    
            Die Polizei teilte mit, dass die Wohnungen zurzeit nicht bewohnbar sind. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, kann noch nicht beziffert werden.
Es wurden Ermittlungen wegen eines Branddeliktes aufgenommen.
Titelfoto: Bildmontage: Feuerwehr Groitzsch/Mike Köhler
