Großeinsatz am Dortmunder Hafen: Recycling-Maschine fängt plötzlich Feuer
Dortmund - In der Nacht auf Dienstag wurde der Dortmunder Hafen in dichten Rauch gehüllt.

In der Produktionshalle eines Recyclingbetriebs war gegen 2.20 Uhr ein Feuer ausgebrochen, wie die Feuerwehr Dortmund am Morgen mitteilte.
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften eilte daraufhin zum Hafengelände. Im Zuge der Löscharbeiten wurde festgestellt, dass sich Materialien innerhalb einer Recyclingmaschine, in einer sogenannten Förderschnecke, entzündet hatten.
Die genaue Ursache für den Brand im Innern der Maschine ist derweil noch nicht bekannt. Ein Sprecher der Feuerwehr sprach gegenüber TAG24 von einem technischen Defekt als Auslöser.
Insgesamt drei Mitarbeiter des Betriebs wurden vor Ort medizinisch erstversorgt. Einer davon musste anschließend zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Während es sich bei dem brennenden Betrieb um ein "einsatztaktisch vorgeplantes Objekt" handelte, standen etwa 40 Kameraden der Feuerwehr auch vor einer "ungeplanten" Herausforderung: Um die Flammen zu löschen, musste unter Atemschutz die Verkleidung der brennenden Maschine abmontiert werden.
In den frühen Morgenstunden, gegen 4.15 Uhr, konnte der Feuerwehreinsatz beendet werden. Angaben zum Sachschaden lagen noch nicht vor. Der Recyclingbetrieb prüft derzeit, ob die abgefackelte Maschine noch zu retten ist.
Titelfoto: Feuerwehr Dortmund