Inferno in alter Papierfabrik: Feuerwehr stundenlang im Einsatz
Calbe (Saale) - Am Sonntag hielt ein Brand in der ehemaligen Calbenser Papierfabrik (Sachsen-Anhalt) die Feuerwehr auf Trab.
48 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Calbe, Schwarz und Nienburg waren bis Montagmittag mit den Löscharbeiten beschäftigt, wie die Freiwillige Feuerwehr Calbe Saale auf Facebook mitteilte.
Als die Kameraden um 21.59 Uhr alarmiert wurden, konnten sie schon aus großer Entfernung die massiven Flammen sehen.
Das verwilderte Grundstück machte ihre Arbeit nicht leicht: Sie mussten teilweise einen Zaun entfernen und Strukturen freischneiden.
Wegen der Einsturzgefahr konnten sie die Löscharbeiten zudem nur von außen durchführen.
"In Spitzenzeiten wurden rund 10.000 Liter Wasser pro Minute in das Brandobjekt eingebracht", heißt es von der Feuerwehr. Laut dem Calbenser Orts- und Stadtwehrleiter Lars Roschkowski wurde das Löschwasser aus der Saale entnommen.
"Dieses Objekt brannte bereits mehrfach in den letzten Jahren und muss nunmehr durch das Bauordnungsamt des Salzlandkreises statisch untersucht werden", so Bürgermeister Sven Hause in einer Pressemeldung der Stadt Calbe.
Insgesamt waren die Kameraden rund 12 Stunden im Einsatz. Die Polizei geht aktuell von Brandstiftung aus.
Titelfoto: Screenshot: Facebook/ffcalbe
