Lkw-Anhänger steht in Vollbrand: A59 für mehrere Stunden gesperrt

Bonn - Die Bonner Feuerwehr musste am Montagmorgen zu einem Einsatz auf die A59 ausrücken. Ein Lkw-Anhänger war in Brand geraten.

Gemeinsam mit Kollegen aus Troisdorf konnte die Bonner Feuerwehr den Brand eines Lkw-Anhängers auf der A59 am Montagmorgen zügig unter Kontrolle bringen.
Gemeinsam mit Kollegen aus Troisdorf konnte die Bonner Feuerwehr den Brand eines Lkw-Anhängers auf der A59 am Montagmorgen zügig unter Kontrolle bringen.  © Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Wie die Brandbekämpfer mitteilen, wurde die Leitstelle um 6.43 Uhr über das Feuer auf Höhe der Ausfahrt Troisdorf in Fahrtrichtung Köln alarmiert.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der einachsige Anhänger bereits in Vollbrand. Zudem hatten Teile der danebenliegenden Böschung durch herausfallende Ladungsteile ebenfalls Feuer gefangen.

Mit Unterstützung der ebenfalls alarmierten Feuerwehr Troisdorf konnte der Brand allerdings zügig unter Kontrolle gebracht werden, berichtet die Feuerwehr. Nachdem die letzten Flammen gelöscht waren, wurde die Brandbekämpfung mit Löschschaum fortgesetzt.

Mysteriöser Großeinsatz: 600 Menschen wegen Atemnot evakuiert - Ermittler finden keine Ursache
Feuerwehreinsätze Mysteriöser Großeinsatz: 600 Menschen wegen Atemnot evakuiert - Ermittler finden keine Ursache

Während der Maßnahmen war die Autobahn in Richtung Köln voll gesperrt. Verletzt wurde niemand. Gegen 8 Uhr konnte der Einsatz schließlich beendet werden.

Warum der Anhänger in Brand geraten ist, ist aktuell noch unklar und muss nun durch die Polizei ermittelt werden. Vor Ort waren rund 20 Einsatzkräfte.

Titelfoto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: