Häuser brennen lichterloh: Ganze Reihe muss evakuiert werden

Wolkersdorf - Ein Großbrand an Reihenhäusern im Gemeindeteil von Schwabach in Mittelfranken forderte die Kameraden in der Nacht zu Montag.

Die Feuerwehr löschte die brennenden Dächer über eine Drehleiter.
Die Feuerwehr löschte die brennenden Dächer über eine Drehleiter.  © NEWS5 / David Oßwald

Wie die Feuerwehr berichtet, brach der Brand am frühen Montagmorgen zunächst in einer Gartenhütte aus. Die Polizei erreichte der Notruf gegen 2.25 Uhr.

Schnell sprang das Feuer auf drei Reihenhäuser über. Eine Ausbreitung der Flammen auf die direkt angrenzenden Nachbarhäuser, war nur schwer zu verhindern, so der Einsatzleiter der Feuerwehr, Michael Eberlein.

120 Feuerwehrleute kämpften gegen die immer wieder auflodernden Flammen. Weitere Häuser wurden deshalb nicht beschädigt.

In der Gohrischheide brennt es schon wieder
Feuerwehreinsätze In der Gohrischheide brennt es schon wieder
Mögliche Brandstiftung im Wald: Feuerwehr wird beim Löschen das Wasser abgestellt
Feuerwehreinsätze Mögliche Brandstiftung im Wald: Feuerwehr wird beim Löschen das Wasser abgestellt

Die Bewohner der betroffenen Häuser hatten diese rechtzeitig verlassen können. Vorsorglich wurde die ganze Gebäudereihe in der Woelckernstraße evakuiert. Rund 40 Personen mussten von den Johannitern in einem Linienbus der VAG betreut werden. "Es gab so weit keine Verletzten", erklärte Eberlein.

Einige der Betroffenen erlitten allerdings einen Schock durch den nächtlichen Einsatz.

120 Feuerwehrleute bei Großbrand in Wolkersdorf im Einsatz

Anwohner wurden vor dem dichten Rauch gewarnt. Die Feuerwehr ging mit Atemschutz gegen den Brand vor.
Anwohner wurden vor dem dichten Rauch gewarnt. Die Feuerwehr ging mit Atemschutz gegen den Brand vor.  © NEWS5 / David Oßwald
Auch nach Sonnenaufgang wüteten die Flammen in den Häusern weiter.
Auch nach Sonnenaufgang wüteten die Flammen in den Häusern weiter.  © NEWS5 / David Oßwald

Anwohner in Wolkersdorf wurden per Warn-App dazu aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten, da das Feuer starken Rauch verursachte.

Die Löschmaßnahmen dauerten bis zum Morgen an. Zur genauen Brandursache ermittelt die Kriminalpolizei.

Erstmeldung 6.50 Uhr, zuletzt aktualisiert 13.31 Uhr.

Titelfoto: Bildmontage: NEWS5 / David Oßwald (2)

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: