Görlitz - Am Samstagmittag brach aus bisher noch ungeklärter Ursache in Görlitz ein Wohnungsbrand aus. Mehrere Menschen wurden verletzt, der Schaden ist immens.
Das Feuer war gegen 14 Uhr auf der Biesnitzer Straße in dem Wohnzimmer eines 71-Jährigen ausgebrochen. Der Mann warnte sofort die anderen Nachbarn, die sogar erste Löschversuche unternahmen.
Als sie realisierten, dass der Raum bereits in Vollbrand stand, flüchteten die Anwohner aus dem Mehrfamilienhaus. Drei Bewohner mussten von der Feuerwehr per Drehleiter aus dem Dachgeschoss gerettet werden.
Die Einsatzkräfte rückten mit einem Großaufgebot an. Nachdem der Brand zunächst gelöscht worden war, flammte er erneut auf, was einen weiteren Einsatz erforderlich machte.
Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, ist die Anzahl der Verletzten auf mittlerweile sechs Personen gestiegen. Darunter befinden sich vier Männer (39, 49, 51 und 71), eine 40-jährige Frau sowie ein sechsjähriger Junge.
Vier Verletzte wurden in ein Krankenhaus gebracht.
Teile des Mehrfamilienhauses sind aufgrund des Brandes und der großen Menge des eingesetzten Löschwassers nun unbewohnbar - der Sachschaden beläuft sich auf rund 100.000 Euro.
Gegen 17.30 Uhr war der Einsatz beendet, und die Straße wurde wieder freigegeben. Noch ist unklar, was das Feuer ausgelöst hatte.
In den kommenden Tagen wird ein Brandursachenermittler das Gebäude genau unter die Lupe nehmen. Der Kriminaldienst hat zudem Ermittlungen aufgenommen.
Erstmeldung: 22. November 19.11 Uhr, zuletzt aktualisiert: 23. November, 14.07 Uhr