Sperrmüll in Brand gesteckt? Polizei ermittelt nach Feuer in Mehrfamilienhaus

Gommern - In der Nacht auf Montag musste die Feuerwehr zu einem Einsatz in einem Mehrfamilienhaus in Gommern (Jerichower Land) ausrücken. Die Polizei ermittelt wegen einer möglichen Brandstiftung.

Die Polizei geht davon aus, dass Sperrmüll im Keller angezündet wurde. (Symbolbild)
Die Polizei geht davon aus, dass Sperrmüll im Keller angezündet wurde. (Symbolbild)  © dpa/Boris Rössler

Per Notruf meldeten die Anwohner des Hauses in der Straße "Am Kellerberg" das Feuer beim Polizeirevier Jerichower Land.

Sie hatten Rauch und Brandmelder festgestellt. Wegen des starken Rauches konnten die Bewohner zudem ihre Wohnungen nicht selbstständig verlassen.

Die Feuerwehr konnte die jedoch mithilfe von Atemschutzmasken sicher aus dem Mehrfamilienhaus retten.

Letzte Heldentat: Feuerwehrmann (†25) stirbt nach Wohnhausbrand
Feuerwehreinsätze Letzte Heldentat: Feuerwehrmann (†25) stirbt nach Wohnhausbrand
Stundenlanger Kampf gegen Flammen: Hunderte Strohballen in Brand
Feuerwehreinsätze Stundenlanger Kampf gegen Flammen: Hunderte Strohballen in Brand

Ersten Ermittlungen zufolge soll der Brand im Keller ausgebrochen sein. Hier soll womöglich Sperrmüll angezündet worden sein, hieß es von der Polizei.

Nach den Löscharbeiten der Feuerwehr konnten die elf Bewohner des Hauses nicht wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Der gesamte Hausflur und Kellerbereich wurde durch Ruß verschmutzt. Sie wurden in Unterkünften untergebracht.

Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen Wert im unteren bis mittleren fünfstelligen Bereich. Die Ermittlungen zur Tat laufen.

Titelfoto: dpa/Boris Rössler

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: