Verheerender Brand im Erzgebirge: Gartenhaus in Flammen

Aue-Bad Schlema - Großer Feuerwehreinsatz in Aue-Bad Schlema (Erzgebirge) am Dienstagabend: Ein Gartenhaus brannte lichterloh! Die Flammen drohten, auf ein angrenzendes Wohnhaus überzuspringen. Die Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun.

Flammen schießen aus dem Gartenhaus in Aue-Bad Schlema (Erzgebirge)!
Flammen schießen aus dem Gartenhaus in Aue-Bad Schlema (Erzgebirge)!  © Niko Mutschmann

Gegen 17.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte in die Straße "Steinweg" gerufen. Ein Gartenhaus stand in Flammen, der dunkle Rauch war kilometerweit zu sehen, aus dem hinteren Teil des Gebäudes schossen Flammen in die Höhe!

Besonders dramatisch: Gleich neben dem Gartenhaus befindet sich ein mehrstöckiges Wohnhaus. Die Feuerwehr musste schnell handeln, um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern.

Die Löscharbeiten erforderten vollsten Einsatz, da der Hydrant vor dem Grundstück defekt war. So mussten die Feuerwehrleute eine etwa 200 Meter Schlauchstrecke verlegen, um mit den Löscharbeiten beginnen zu können.

Glücklicherweise brachten die Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle - das angrenzende Wohnhaus konnte gerettet werden.

Dennoch entstand am Gartenhaus ein erheblicher Sachschaden: Fensterscheiben sind zersplittert, die Wände völlig verkohlt. Laut Polizeiinformationen liegt die Schadenshöhe bei rund 5000 Euro.

Fahrlässiges Handeln führte zum verheerenden Gartenhaus-Brand

Dunkler Rauch stieg in die Höhe: Die Feuerwehr kämpfte am Dienstagabend gegen die Flammen.
Dunkler Rauch stieg in die Höhe: Die Feuerwehr kämpfte am Dienstagabend gegen die Flammen.  © Niko Mutschmann

Doch wie kam es zu dem verheerenden Brand? Wie die Polizei gegenüber TAG24 mitteilte, arbeitete der Grundstücksbesitzer im Garten, als das Feuer aufgrund von fahrlässigem Handeln ausbrach.

Ein Brandursachenermittler wurde nicht dazu gerufen, da nicht von einer Straftat ausgegangen wird.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Aue, Alberoda und Bad Schlema. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Abendstunden an - die Feuerwehr musste kleinere Glutnester bekämpfen.

Mehrere Waldbrände in Oberpfalz: Risiko steigt weiter
Feuerwehreinsätze Mehrere Waldbrände in Oberpfalz: Risiko steigt weiter
Stromleitung reißt und setzt Felder in Brand
Feuerwehreinsätze Stromleitung reißt und setzt Felder in Brand

In dieser Zeit war die Straße "Steinweg" komplett gesperrt.

Erstmeldung: 13. Mai, 20 Uhr; letzte Aktualisierung: 14. Mai, 10.41 Uhr

Titelfoto: Bildmontage: Niko Mutschmann (2)

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: