Zwei Tote nach Feuer in Sachsen: Polizei äußert sich zur Brandursache
Bad Gottleuba-Berggießhübel - Es war ein schrecklicher Vorfall im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge: Zwei Menschen kamen vor rund einer Woche bei einem Feuer in Langenhennersdorf ums Leben. Nun gibt es Details zur Brandursache.

Wie der MDR unter Berufung auf Polizei-Angaben berichtet, hat ersten Erkenntnissen zufolge eine offene Flamme zu der Tragödie geführt.
So könnte eine Kerze oder ein Zigarettenstummel den Wohnhaus-Brand ausgelöst haben. Eine Fremdeinwirkung sei ausgeschlossen.
"Die Identität der zwei gefundenen Leichen ist hingegen weiterhin unklar", heißt es vonseiten der Polizei.
Rechtsmedizinische Untersuchungen würden noch ausstehen.
Über Stunden bekämpften Einsatzkräfte das heftige Feuer. Aus der ersten Etage des Hauses quoll dichter Rauch. Die betroffenen Räumlichkeiten waren nach Abschluss der Löscharbeiten unbewohnbar.
Titelfoto: Marko Förster