Bei Rückflug nach Düsseldorf: Triebwerk plötzlich in Flammen

Von Takis Tsafos, Christian Schultz

Korfu/Düsseldorf - Die Störung am Triebwerk eines Passagierflugzeugs kurz nach dem Start von der griechischen Insel Korfu hat 273 Passagieren eine erzwungene Verlängerung ihrer Reise in Süditalien beschert.

Auf dem Flug DE3665 soll es laut Aussagen von Passagieren Feuer an einem der Triebwerke gegeben haben. (Symbolfoto)
Auf dem Flug DE3665 soll es laut Aussagen von Passagieren Feuer an einem der Triebwerke gegeben haben. (Symbolfoto)  © Jan Woitas/dpa

Der Condor-Flug DE 3665 war am gestrigen Samstag auf dem Weg nach Düsseldorf.

Nachdem eine Anzeige die Störung gemeldet hatte, landete die Maschine außerplanmäßig im rund 200 Kilometer nordwestlich von Korfu gelegenen Brindisi, wie Condor mitteilte.

Griechische Medien berichteten unter Berufung auf die Behörden übereinstimmend, dass der Pilot den Fluglotsen gesagt habe, dass das Flugzeug sicher weiterfliegen könne. Die Maschine überquerte daraufhin die Adria.

Handy-Streit eskaliert: Frau schlägt Stewardess und wird brutal aus Flugzeug gezerrt
Flugzeug Nachrichten Handy-Streit eskaliert: Frau schlägt Stewardess und wird brutal aus Flugzeug gezerrt
Nackt und betrunken: So schnell hebt dieser Pilot nicht mehr ab
Flugzeug Nachrichten Nackt und betrunken: So schnell hebt dieser Pilot nicht mehr ab

Augenzeugen berichteten von einem lauten Knall und deutlich sichtbaren Flammen.

Condor betonte, es sei aber nicht zu einem Triebwerksbrand gekommen. Dennoch seien aufgrund der Störung an dem Triebwerk zeitweise Flammen zu sehen gewesen.

Laut Condor meldete die Anzeige im Cockpit eine Störung des Luftstroms im Triebwerk. Gegen 20.15 Uhr sei die Maschine schließlich sicher in Brindisi gelandet.

Die Ursache für die Störung werde derzeit untersucht, das Flugzeug werde vor Ort technisch überprüft. Condor schickte nach eigenen Angaben ein Ersatzflugzeug, das die Fluggäste am Sonntagvormittag nach Düsseldorf brachte.

Titelfoto: Jan Woitas/dpa

Mehr zum Thema Flugzeug Nachrichten: