Nach Flugzeugabsturz in London: Zwei Deutsche sterben im Feuerball
London (England) - Nach dem tragischen Absturz eines Ambulanzfliegers am Flughafen London Southend werden immer mehr Details bekannt - nun ist auch klar, dass sich unter den vier Unglücksopfern zwei Deutsche befinden.

Ein gigantischer Feuerball schoss über dem Airport in die Luft, nachdem die Maschine, die zur Gesellschaft Zeusch Aviation gehörte, kurz nach dem Start auf dem Flughafengelände abgestürzt war.
Wie "Manchester Evening News" berichtet, wird davon ausgegangen, dass das Flugzeug vom Typ Beechcraft B200 Super King Air einen Patienten in Southend absetzte und daraufhin zu seiner Basis in den Niederlanden zurückkehren wollte.
Doch dazu sollte es nicht mehr kommen. Wie die Polizei bestätigte, kamen bei dem Unglück alle vier Insassen ums Leben, darunter die beiden Piloten aus den Niederlanden sowie ein deutscher Arzt und eine chilenische Krankenschwester mit deutschem Pass.
Letztere absolvierte am Sonntag ihren ersten Arbeitstag, der sie sogleich das Leben kostete. Die Familie von Maria Fernanda Rojas Ortiz (†31) richtete auf GoFundMe ein Spendenkonto ein, um die Kosten ihrer Überführung und Beerdigung zu decken.
Kollegen nehmen Abschied vom deutschen Arzt

Mit ihr zusammen starb der deutsche Arzt Matthias E. (†46) aus dem Westerwald. Auf Facebook nehmen seine Kollegen liebevoll Abschied von dem "versierten Notarzt, der den Rettungsdienst sein Leben lang begleitet hat". Nicht nur in dem Team werde er "eine große Lücke" hinterlassen, sondern auch bei seiner Familie.
Augenzeugen berichteten später, dass das Flugzeug mit dem Cockpit voran auf den Boden gestürzt sei und schließlich in Flammen aufging. Zur genauen Unglücksursache ist jedoch noch nichts bekannt, die Ermittlungen zu dem Crash laufen auf Hochtouren.
Laut dpa-Informationen bleibt der Flughafen bis auf Weiteres geschlossen.
Titelfoto: Bildmontage: Joe Giddens/PA Wire/dpa / Screenshot/X/BlueChip Trader