Plötzlicher Motorausfall bei Schulungsflug: Cessna rast "im steilen Bogen nach unten"
Egelsbach - Schulungsflug wird zum Albtraum! Ein Kleinflugzeug musste am Sonntagabend kurz nach dem Start auf einem Feld nahe dem Flugplatz Egelsbach (Südhessen) notlanden.
Alles in Kürze
- Kleinflugzeug muss bei Egelsbach notlanden.
- Motorprobleme zwingen Flugschüler zur Notlandung.
- Beide Insassen bleiben unverletzt.
- Feuerwehr stellt Brandschutz sicher und sperrt Einsatzstelle ab.
- Flugzeug bleibt bis Montag auf Feld.

Wie die Polizei berichtet, hatten der 27-jährige Flugschüler, der die Cessna vom Typ 172R steuerte sowie sein 35 Jahre alter Fluglehrer Motorprobleme festgestellt und entschieden sich deshalb für die Landung außerhalb des Flugplatzes.
Aufgrund der geringen Flughöhe war eine sofortige Rückkehr zur Startbahn nicht mehr möglich. Der Fluglehrer leitete schließlich ein Notlandemanöver ein.
Gegen 19.01 Uhr wurde dann die Feuerwehr alarmiert, der eine Notlandung im Bereich Bayerseich gemeldet wurde. Beim Eintreffen fanden die Einsatzkräfte das Flugzeug auf einem abgeernteten Feld vor.
Beide Insassen blieben unverletzt, wurden jedoch vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und sperrte die Einsatzstelle ab.
Eine Anwohnerin schilderte die dramatischen Minuten aus ihrer Sicht: "Das Flugzeug ist normal gestartet und auf einmal hat es laute Schläge getan. Dann haben meine Nachbarin und ich in den Himmel geguckt. Da waren die Lichter der Tragflächen aus und das Motorgeräusch war auf einmal weg. Dann ist das Flugzeug im steilen Bogen nach unten gerast."

Notlandung bei Egelsbach: Keine Verletzten
Einsatzleiter Christian Klöppel, Gemeindebrandinspektor der Feuerwehr Egelsbach, berichtete: "Anfangs war es etwas schwierig, die Position des Flugzeugs genau zu lokalisieren. Nach dem Eintreffen konnten wir feststellen, dass keine Personen verletzt waren. Wir haben den Brandschutz sichergestellt und weitere Maßnahmen eingewiesen."
Die Maschine sei unbeschädigt und werde bis zum heutigen Montag auf dem Feld verbleiben. Eine akute Brand- oder Explosionsgefahr habe nicht bestanden.
Titelfoto: 7aktuell.de/Vincent B.