Zehn Stunden umsonst in der Luft: Klo-Katastrophe zwingt Flieger zur Umkehr

Chicago (USA) - Ein Langstreckenflug von Chicago nach Delhi wurde vergangene Woche für die Reisenden zu einer unfreiwilligen Odyssee: Der Air-India-Flug musste umkehren und landete nach zehn Stunden wieder in den USA. Der Grund dafür ist wirklich absurd.

Nach etwas mehr als zehn Stunden landete die Maschine wieder an ihrem Startflughafen.
Nach etwas mehr als zehn Stunden landete die Maschine wieder an ihrem Startflughafen.  © Altaf Qadri/AP/dpa

Bereits nach knapp zwei Stunden Flugzeit bemerkte die Crew, dass es Probleme mit den Toiletten in der Business- und Economyclass gab, wie People berichtet.

Bei einer Untersuchung stellten die Mitarbeiter fest, dass bereits acht der insgesamt zwölf Toiletten nicht mehr funktionierten. Nur ein einziger Sanitärbereich war noch funktionstüchtig - eine Zumutung für die große Menge an Fluggästen.

Zunächst wurde eine Notlandung in Europa in Betracht gezogen. Diese konnte allerdings wegen der Nachtflugverbote an vielen Flughäfen nicht stattfinden.

Schock am Flughafen: Pilot kurz nach Landung von Bundesagenten festgenommen
Flugzeug Nachrichten Schock am Flughafen: Pilot kurz nach Landung von Bundesagenten festgenommen
"Es war wirklich beängstigend": Heftige Turbulenzen bringen 25 Passagiere ins Krankenhaus
Flugzeug Nachrichten "Es war wirklich beängstigend": Heftige Turbulenzen bringen 25 Passagiere ins Krankenhaus

Weil nichts anderes übrigblieb, entschied die Airline schließlich, nach Chicago zurückzukehren. Die Enttäuschung war entsprechend groß, als die Maschine nach dieser langen Flugzeit wieder in den USA aufsetzte.

Doch was war eigentlich passiert? In einer späteren Mitteilung stellte Air India klar, dass die Toiletten wahrscheinlich absichtlich als Mülleimer missbraucht wurden. In den Abflüssen fanden sich Tüten, Lappen und sogar ganze Kleidungsstücke.

Sind wirklich die Passagiere schuld?

Verschiedene Gegenstände, darunter sogar Kleidungsstücke, wurden in den Abflüssen des Flugzeugs gefunden. (Symbolbild)
Verschiedene Gegenstände, darunter sogar Kleidungsstücke, wurden in den Abflüssen des Flugzeugs gefunden. (Symbolbild)  © 123rf/panzv

Der Luftfahrtexperte Mark Martin, denkt nicht, dass die Passagiere allein für diesen Zwischenfall verantwortlich sind.

"Es ist zwar nicht ungewöhnlich, dass ein oder zwei Vakuumtoiletten verstopft sind, weil die Passagiere oft Taschentücher oder Windeln spülen, aber es ist nahezu unmöglich, dass alle Toiletten nur durch das Verschulden der Passagiere verstopft sind, und zwar so, dass es zu einer Notumleitung kommt", erklärte er gegenüber der Hindustan Times.

Nach der ungewollten Rückkehr nach Chicago bemühte sich Air India um Schadensbegrenzung. Die Passagiere erhielten Hotelunterkünfte sowie alternative Flugoptionen, um ihre Reise nach Delhi fortzusetzen.

Ein Jahr nach explodierenden DHL-Paketen: UN-Organisationen legen Aktionsplan vor
Flugzeug Nachrichten Ein Jahr nach explodierenden DHL-Paketen: UN-Organisationen legen Aktionsplan vor
Erst Abflug, dann plötzliches Comeback: Billig-Airline verlässt Leipziger Flughafen doch nicht
Flugzeug Nachrichten Erst Abflug, dann plötzliches Comeback: Billig-Airline verlässt Leipziger Flughafen doch nicht

Auf Wunsch bot die Airline auch volle Erstattungen und kostenfreie Umbuchungen an. Für viele Betroffene blieb der Frust dennoch groß.

Titelfoto: 123rf/panzv

Mehr zum Thema Flugzeug Nachrichten: