Arzt schockiert Follower: Kaffee enthält gemahlene Kakerlaken!

Sunderland (Großbritannien) - Der britische Arzt Dr. Karan Raj ließ seine Zuschauer schockiert und fassungslos zurück. In einem TikTok-Video verriet er ihnen eine unangenehme Wahrheit über Kaffee.

Kakerlaken im Kaffee!? Auf seinem TikTok-Kanal erklärt Dr. Karan Raj regelmäßig erstaunliche und kuriose Fakten.
Kakerlaken im Kaffee!? Auf seinem TikTok-Kanal erklärt Dr. Karan Raj regelmäßig erstaunliche und kuriose Fakten.  © Pawinee Jaruwaranon/123RF, Screenshot TikTok @dr.karanr

"Nur damit Ihr Bescheid wisst: Wenn Ihr Kaffee trinkt, konsumiert Ihr damit auch Kakerlaken", sagte Dr. Karan Raj in einem seiner beliebten TikTok-Videos.

Vielen seiner Fans dürfte angesichts dieser Botschaft die Kinnlade herunter geklappt sein.

Gemahlener, ganz normal im Supermarkt erhältlicher Kaffee könne einen geringen Prozentsatz an Kakerlaken-Resten und anderen Insekten enthalten, erklärte der Arzt.

Zu hübsch zum Arbeiten? Influencerin sorgt mit Aussage für Empörung
TikTok Zu hübsch zum Arbeiten? Influencerin sorgt mit Aussage für Empörung
Frau findet Traumtasche: Als sie auf das Preisschild schaut, bleibt ihr die Luft weg
TikTok Frau findet Traumtasche: Als sie auf das Preisschild schaut, bleibt ihr die Luft weg

Der Grund: Einige Kaffeekirschen werden vor der Ernte von Insekten befallen. Bei der Verarbeitung werden die Bohnen dann zwar gründlich gereinigt, jedoch ist es nicht auszuschließen, dass so manch tierisches Überbleibsel bestehen bleibt.

"Die Insekten können normalerweise nicht vollständig getrennt werden, deshalb werden sie zusammen mit den Kaffeebohnen geröstet und gemahlen", erklärt der Doktor.

Die meisten Lebensmittelbehörden würden einen bestimmten Prozentsatz an Insektenbestandteilen im fertigen Produkt erlauben, fügte er hinzu. "Kakerlaken sind zwar proteinreich, aber wenn Sie allergisch gegen sie sind, würde ich mich von gemahlenem Kaffee fernhalten", so Dr. Karan Raj.

Arzt ruft mit seinem kuriosen Kaffee-Video unterschiedliche Reaktionen hervor

Nach dem Video-Clip des Arztes wollen nun einige User auf ihr geliebtes Heißgetränk verzichten.
Nach dem Video-Clip des Arztes wollen nun einige User auf ihr geliebtes Heißgetränk verzichten.  © TATIANA BRALNINA/123RF

Natürlich entfachte das Video des Arztes jede Menge Reaktionen. Einige der am Boden zerstörten Zuschauer meinten, die Wahrheit habe ihnen die Liebe zum Kaffee ruiniert.

"Du willst mir also sagen, ich habe genau das getrunken, wovor ich mein ganzes Leben lang Angst hatte?", fragte ein entsetzter Follower. Ein zweiter kommentierte ablehnend: "Nein, das habe ich gerade nicht wirklich gehört. Nein, nein."

Ein dritter Fan nahm die Sache mit Humor und schrieb: "Gott sei Dank bin ich Brite. Ich trinke nur Tee." Andere User meinten, das Video würde sie nicht davon abhalten, trotzdem weiterhin Kaffee zu trinken.

Frau betritt Laden: Als sie sieht, was für ein Bild an der Wand hängt, klappt ihre Kinnlade nach unten
TikTok Frau betritt Laden: Als sie sieht, was für ein Bild an der Wand hängt, klappt ihre Kinnlade nach unten
Frau kauft Schnäppchen-Jacke: Was sie dann in der Tasche findet, lässt sie sprachlos zurück
TikTok Frau kauft Schnäppchen-Jacke: Was sie dann in der Tasche findet, lässt sie sprachlos zurück

Dass Lebensmittel prinzipiell Insektenreste enthalten können, ist natürlich nichts Neues. Laut Bericht der US-amerikanischen Food and Drug Administration sind bis zu 10 Prozent der grünen Kaffeekirschen von Insekten befallen.

Kleiner Trost für alle Kaffeeliebhaber: Die Lebensmittelrichtlinien innerhalb der EU gelten als sehr streng und komplex. Ihr könnt also auch in Zukunft Eure heiße Tasse Kaffee genießen.

Dr. Karan Raj ist auf TikTok übrigens kein unbeschriebenes Blatt: Zuletzt erklärte er seinen Fans unter anderem, warum Hunde gerne an menschlichen Genitalien schnüffeln.

Titelfoto: Pawinee Jaruwaranon/123RF, TATIANA BRALNINA/123RF, Screenshot TikTok @dr.karanr

Mehr zum Thema TikTok: