Absurde Betrugsmasche: Fake-Astronaut bittet Oma um Geld für Sauerstoff

Tokio (Japan) - In Japan hat sich ein Betrüger als Astronaut ausgegeben und einer alten Frau einen Notfall im All vorgegaukelt.

Ein Fake-Astronaut forderte Geld von einer gutgläubigen Seniorin. (Symbolfoto)
Ein Fake-Astronaut forderte Geld von einer gutgläubigen Seniorin. (Symbolfoto)  © 123RF/pitinan

Die etwa 80 Jahre alte Seniorin habe dem Mann in diesem besonders bizarren Fall von "Liebesbetrug" umgerechnet mehrere tausend Euro überwiesen, teilte die Polizei am Dienstag mit.

Die Frau von der nordjapanischen Insel Hokkaido hatte den Betrüger den Angaben zufolge im Juli im Internet kennengelernt, wie ein Polizeibeamter der Nachrichtenagentur AFP sagte. Der Mann behauptete, er sei Astronaut, und chattete mit der Frau.

Eines Tages tischte er seinem Opfer dann die dreiste Lüge auf, er befinde sich gerade "im Weltraum auf einem Raumschiff", werde aber "angegriffen und brauche Sauerstoff".

Hochzeitspaar verliert vor Trauung beinahe alles: Dann trifft Braut folgenschwere Entscheidung
Kurioses Hochzeitspaar verliert vor Trauung beinahe alles: Dann trifft Braut folgenschwere Entscheidung
Frau verkauft Kleid für 115 Euro: Als sie den wahren Wert erfährt, flippt sie aus
Kurioses Frau verkauft Kleid für 115 Euro: Als sie den wahren Wert erfährt, flippt sie aus

Er brachte die Frau dazu, ihm online Geld für Sauerstoff zu überweisen: Sie zahlte ihm rund eine Million Yen (gut 5780 Euro).

Immer wieder werden alte Menschen von Betrügern um ihr Geld gebracht

Eine besonders kreativ-dreiste Masche des "Liebesbetrugs", auf den eine japanische Seniorin (80) hereinfiel. (Symbolfoto)
Eine besonders kreativ-dreiste Masche des "Liebesbetrugs", auf den eine japanische Seniorin (80) hereinfiel. (Symbolfoto)  © 123RF/herraez

Wie der Sender Hokkaido Broadcasting und andere japanische Medien berichteten, hatte die alleinstehende Frau in dem Chat mit dem Mann Gefühle für ihn entwickelt. Der Polizeibeamte rief dazu auf, immer "misstrauisch" zu sein, wenn Internet-Bekanntschaften um Geld bitten, und im Zweifelsfall die Polizei einzuschalten.

Japan ist - abgesehen vom Stadtstaat Monaco - das Land mit der ältesten Bevölkerung weltweit.

Immer wieder werden alte Menschen von Betrügern um ihr Geld gebracht, etwa mit dem sogenannten Enkeltrick, bei dem sich die Kriminellen als Familienangehörige ausgeben.

Titelfoto: Fotomontage: 123RF/herraez//123RF/pitinan

Mehr zum Thema Kurioses: