Rentnerin denkt, ihr Türstopper sei nichts wert: Erst die Erben erfahren die verblüffende Wahrheit

Buzău (Rumänien) - Eine Rentnerin aus Rumänen besaß einen enormen Schatz, ohne es zu wissen. Nun kam raus, dass der Türstopper, den sie all die Jahre nutzte, in Wahrheit der größte Bernstein-Klumpen ist, der wohl je gefunden wurde.

Dieser Bernstein-Brocken ist ein Vermögen wert.
Dieser Bernstein-Brocken ist ein Vermögen wert.  © Muzeu Buzau

Der Schatz lag genau vor ihrer Haustür.

Im Museum von Buzău (Rumänien) gibt es eine wahre Kostbarkeit zu bestaunen. Das 3,5 Kilogramm schwere Bernsteinstück ist geschätzt eine Million Euro wert und hat eine bewegte Vergangenheit, berichtet die Zeitung "El Pais".

Entdeckt wurde der Megastein in einem Bach im rumänischen Hinterland. Wann genau, wurde nicht überliefert. Fest steht, das der rötlich-schimmernde Stein seiner Finderin mehrere Jahrzehnte als Türstopper diente.

Weil ein Ball gegen sein Auto flog: Mann verliert Nerven und setzt Stadion unter Wasser
Kurioses Weil ein Ball gegen sein Auto flog: Mann verliert Nerven und setzt Stadion unter Wasser
Fremdgeher-Skandal um CEO: Baseball-Klub setzt noch einen drauf
Kurioses Fremdgeher-Skandal um CEO: Baseball-Klub setzt noch einen drauf

1991 starb die alte Frau und ihre Erben schauten sich den unscheinbaren Klumpen genauer an ...

Bernstein von Buzău diente als Türstopper

Die Seniorin bewahrte den Stein all die Jahre auf. (Symbolbild)
Die Seniorin bewahrte den Stein all die Jahre auf. (Symbolbild)  © 123RF/rawpixel

Als sich ein Verwandter der Steinfinderin an die lokalen Behörden wandte, stand die Echtheit des Bernsteinklumpens schnell fest. Experten zufolge ist der Stein zwischen 38,5 und 70 Millionen Jahre alt und der größte bekannte Bernsteinklumpen überhaupt. Geschätzter Wert: Mehr als eine Million Euro.

Derweil berichten die Erben Kurioses: Bei der alten Dame wurde nämlich eingebrochen. Die Diebe entwendeten einige wenige Schmuckstücke von geringem Wert. Doch den wahren Schatz, der da am Fußboden vor ihnen lag, übersahen sie.

Schon vor längerer Zeit haben die Erben den Stein an den rumänischen Staat verkauft. Der Klumpen gehört inzwischen zum National-Schatz und kann im Museum von Buzău bestaunt werden.

Biss-Attacke in Anwaltskanzlei: Praktikantin fliegt nach Zwischenfällen mit mehr als zehn Kollegen raus
Kurioses Biss-Attacke in Anwaltskanzlei: Praktikantin fliegt nach Zwischenfällen mit mehr als zehn Kollegen raus
Schwangere will Wehen mit Sprint einleiten: Sekunden später folgt der Schock
Kurioses Schwangere will Wehen mit Sprint einleiten: Sekunden später folgt der Schock

Wahrscheinlich schlummern noch viele Kostbarkeiten unentdeckt wie dieser Bernstein. Hin und wieder werden spektakuläre Funde bekannt. So fanden Ende August Minenarbeiter in Botswana den zweitgrößten Diamanten aller Zeiten.

Wenige Monate zuvor machte ein australischer Goldsucher den Fund seines Lebens - ein 860 Gramm schweres Nugget.

Titelfoto: 123RF/rawpixel

Mehr zum Thema Kurioses: