Lieferfahrer will Frau helfen: Die macht sich mit seinem Wagen aus dem Staub
Von Lina Krauß
Kelheim - Eine 20 Jahre alte Frau ist in Kelheim mit dem Auto eines Essenslieferanten davongefahren. Dann hat sie versucht, ein weiteres Auto zu stehlen.
Alles in Kürze
- Frau stiehlt Auto eines Lieferfahrers in Kelheim.
- Die 20-Jährige war offenbar hilflos und wurde von dem Fahrer geholfen.
- Sie fuhr mit dem Wagen davon, nachdem der Fahrer ihn unbeaufsichtigt ließ.
- Die Frau versuchte ein weiteres Auto zu stehlen und beleidigte Polizisten.
- Die 20-Jährige kam in eine psychiatrische Klinik und es wurden Strafverfahren eingeleitet.

Sie soll sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden und Drogen konsumiert haben, wie die Polizei mitteilte.
Der 32 Jahre alte Fahrer habe die Frau am Freitagabend, gegen 21.10 Uhr, wegen ihrer offenbar hilflosen Lage nach Hause bringen wollen. Auf dem Weg lieferte er demnach noch eine Bestellung aus und ließ den Wagen kurz unbeaufsichtigt. Daraufhin habe sich die Frau ans Steuer gesetzt und sei davongefahren.
Der 32-Jährige habe das Auto ein paar Straßen weiter mit einem platten Reifen gefunden. Die Frau war laut Polizei dort über einen Bordstein gefahren und der Wagen war so gestoppt worden.
Sie lief demnach weiter und traf in einer nahe gelegenen Straße auf eine 24-Jährige, die gerade in ihr Auto einsteigen wollte. Kurzerhand habe sich die 20-Jährige hinter das Steuer gesetzt und ohne Erfolg versucht, durch einen Kurzschluss das Auto zu starten. Anschließend verrichtete sie den Angaben zufolge ihre Notdurft in dem Wagen.
Polizeieinsatz in Kelheim: Frau beißt Beamten
Polizeibeamte konnten die 20-Jährige unter erheblichem Widerstand aus dem Auto holen. Dabei biss sie einen Beamten laut Polizei in den Oberschenkel und verletzte ihn leicht.
Die junge Frau kam in eine psychiatrische Fachklinik. Gegen sie wurden den Angaben nach Strafverfahren unter anderem wegen Widerstands und tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte, mehrerer Verkehrsstraftaten sowie vollendeten und versuchten Autodiebstahls eingeleitet.
Titelfoto: Daniel Vogl/dpa